00:00
11:35

Info Kompakt vom 24. Oktober 2025

Moderiert von Samuel Peter

24.10.2025

Frauen in der Politik sehen sich Hass und Hetze ausgesetzt

Auch Politikerinnen aus der Region Schaffhausen sind regelmässig das Ziel von Anfeindungen und Bedrohungen. Männliche Politiker sehen sich hingegen seltener betroffen. Das geht aus einer Umfrage der Schaffhauser Nachrichten unter lokalen Politikern hervor. Eine neue Studie der Universität Zürich, zeigt, dass 98 Prozent der Bundespolitiker und Bundespolitikerinnen in den letzten zwei Jahren verunglimpft oder bedroht wurden. Die Schaffhauser SP-Nationalrätin Linda De Ventura erhalte regelmässig Beleidigungen und Drohungen per E-Mail. Auch die in Flurlingen aufgewachsene Zürcher SP-Nationalrätin Anna Rosenwasser erhalte regelmässig Hassnachrichten und Morddrohungen. Die Neuhaser SVP-Einwohnerrätin Deborah Isliker spüre eher soziale Konsequenzen und sei schon Opfer von Vandalismus geworden.

Wegen ÖV: Tempo 30 auf der Steigstrasse kostet Stadt 640’000 Franken im Jahr

Sollte auf der Schaffhauser Steigstrasse Tempo 30 eingeführt werden, müsste auf den Linien 3 und 4 der Verkehrsbetriebe Schaffhausen ein zusätzlicher Bus eingesetzt werden. Das kostet die Stadt jährlich rund 640'000 Franken. Das sagt Baureferentin Katrin Bernath im Interview mit Radio Munot. Der Schaffhauser Stadtrat prüft, auf mehreren Strassenabschnitten Tempo 30 einzuführen. Nebst der Steigstrasse sind auch die Bach- und die Grubenstrasse betroffen. Handlungsbedarf gäbe es auch an der Graben- und der Holenbaumstrasse, so Bernath weiter.

FCS kündigt Fondue-Iglus und Silvesterparty an

Im Stadion des FC Schaffhausen in Herblingen gibt es im Dezember und im Januar Fondue zu essen. Das teilt der FCS mit. Geplant ist ein kleines Dorf aus beheizten Iglus. Zudem soll es die Möglichkeit geben, das Eisstockschiessen auszuprobieren und Minigolf auf einer Anlage aus Eis zu spielen. Weiter kündigte der FCS heute eine grosse Silvesterparty mit Live-Bands an. Wer an dieser Party auftreten wird, ist noch nicht bekannt.