Info Kompakt vom 13. Mai 2025
Moderiert von Soraya Weber
13.05.2025
Nach Grosseinsatz beim Schulhaus Gräfler: Verdächtige Person wieder frei
Die verdächtige Person im Zusammenhang mit dem Polizei-Grosseinsatz beim Schulhaus Gräfler ist wieder auf freiem Fuss. Das bestätigt die Schaffhauser Polizei auf Anfrage von Radio Munot. Sie hatte gestern Abend eine im Kanton Schaffhausen wohnhafte Person verhaftet und befragt. Sie wird verdächtigt, bei der telefonischen Drohung gegen das Schulhaus Gräfler mitgewirkt zu haben. Die Polizei geht davon aus, dass die Täterschaft aus dem Ausland agierte und die gestern verhaftete Person mit dieser in Verbindung stand. Weitere Angaben zur Täterschaft kann die Polizei aus ermittlungstaktischen Gründen nicht machen. Gestern hat eine anonyme Drohung einen Polizei-Grosseinsatz beim Schulhaus Gräfler ausgelöst. Die Schule musste daraufhin evakuiert werden. Die Ermittlungen deuten darauf hin, dass die telefonische Drohung nicht ernst gemeint war.
Thurgauer Behörden und Gerichte knarren unter hoher Arbeitslast
Die Belastung bei Gerichten und Behörden im Kanton Thurgau steigt. Das schreibt das Thurgauer Obergericht in seinem Jahresbericht 2024. Die zunehmende Belastung ist hauptsächlich auf die immer komplexeren und aufwändigeren Verfahren zurückzuführen. Oft resultierte daraus ein Kapazitätsengpass. Besonders betroffen war das Zwangsmassnahmengericht, weil dort sogenannte Entsiegelungsverfahren um 50 Prozent zunahmen. Ein Entsiegelungsverfahren klärt, ob versiegelte Beweise von den Ermittlungsbehörden genutzt werden dürfen.
Kanton Schaffhausen ist schweizweiter Kaiserschnitt-Spitzenreiter
Im Kanton Schaffhausen sind schweizweit prozentual am meisten Kinder per Kaiserschnitt zur Welt gekommen. Das zeigt ein kürzlich veröffentlichter Bericht des Bundesamts für Statistik, der die Untersuchungen zu Geburten im Jahr 2023 zeigt. Insgesamt gebaren 41 Prozent der Frauen im Kanton Schaffhausen per Kaiserschnitt. Das ist weit über dem schweizweiten Schnitt von rund einem Drittel. Die Kaiserschnitt-Rate ist im Kanton Zürich ähnlich hoch wie in Schaffhausen. Der Kanton Thurgau hingegen ist leicht unter dem schweizerischen Schnitt. Insgesamt kamen in der Schweiz im Jahr 2023 über 80’000 Kinder zur Welt.