© Radio Munot
00:00
16:58
 Radio Munot

Die Berufslehre ist anspruchsvoller geworden

Patrick Strasser, Regierungsrat und Vorsteher des Erziehungsdepartements

07.05.2025

Im Kanton Schaffhausen ist die Quote für den Übertritt ans Gymnasium nach wie vor sehr tief. Die meisten Schülerinnen und Schüler würden sich nach der Oberstufe für eine Berufslehre entscheiden. Berufserfahrung, Verantwortung und ein erster Abschluss seien laut Patrick Strasser die grossen Vorteile der Berufslehre. Ausserdem seien die Berufslehren durch die Unterteilung in EFZ und EBA in den letzten Jahren anspruchsvoller geworden. Darüber hinaus habe sich die Berufsbildung auch durch die Digitalisierung verändert. Strasser nennt explizit ein Webportal für die Berufsbildung und eine App, die bei der Organisation der Lehrabschlussprüfung QV unterstützt. Der Kanton Schaffhausen sei mit dieser App schweizweit ein Vorreiter.