Ersetzt künstliche Intelligenz den Beruf des Mediamatikers?
KI im Alltag von Mediamatiker
07.05.2025
Die künstliche Intelligenz hat die ICT-Berufe in den letzten Jahren stark verändert. Mediamatiker können künstliche Intelligenz zum Beispiel für grafische Arbeiten beiziehen. Zudem unterstützt ChatGPT bei der Erarbeitung von Konzepten und Storyboards. Selbst wenn die KI momentan nur unterstützt, schwingt in der Klasse MED6 eine gewisse Unsicherheit mit, dass die KI zukünftig noch mehr typische Mediamatiker-Arbeiten übernehmen wird und damit ICT-Berufe überflüssig macht. Andererseits ist Klassenlehrer Antonio Anta Brink überzeugt, dass auch die KI korrekt bedient werden muss. Anta Brink ist zuversichtlich, dass die Arbeit für Mediamatiker darum nicht ausgehen wird. Viel eher verändert sich der Beruf des Mediamatikers.