© Radio Munot
00:00
15:44
 Radio Munot

Digitale Innovation im KV

Michael Bührer, Leiter KV Grundbildung und Berufsbildung

07.05.2025

Die KV-Lehre ist in den letzten Jahren digitaler geworden. Die Unterrichtsmaterialien werden an der Handelsschule HKV Schaffhausen fast nur noch digital abgerufen. Zudem wird seit der KV-Reform mehr Selbstdisziplin von den Schülerinnen und Schüler verlangt. Ab 2026 darf an den Abschlussprüfungen QV sogar künstliche Intelligenz verwendet werden. Allerdings würden die Prüfungen mit der Verwendung von künstlicher Intelligenz auch schwerer gemacht. Die Grundkompetenzen der KV-Lehre würden sich durch die Digitalisierung nicht verändern. Auch die Anmeldezahlen am KV sind stabil.