40 Jahre Radio Munot

Radio Munot feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund ist 2023 einiges geplant. Unter anderem werden jeden Freitag ehemalige Mitarbeiter und sogenannte Weggefährten ins Studio eingeladen. Dabei werden sie mit uns nochmals auf Ihre Zeit bei Radio Munot zurückblicken. Ebenfalls sind diverse Anlässe geplant.

 


Gäste "Talk mit Ex"

Jeden Freitag besucht uns ein ehemaliger Radio Munot Mitarbeiter in der Morgeshow. Jeweils von 7.00 – 9.00 Uhr sprechen sie mit uns über ihre Zeit bei uns.

Nächste Gäste: Ursi Friolet & Nathalie Thomann (06.10.2023)


Luca Maggi (29.09.2023)

Schon als kleiner Junge hat ihn das Radio fasziniert. Der ehemalige Radio-Munot-Mitarbeiter Luca Maggi hat eigene Sendungen auf Kassetten aufgenommen und fiktive Fussballspiele kommentiert. Bereits mit 19 Jahren durfte er seinen Traumjob ausüben, trieb allerdings mehrere Fahrlehrer in den Wahnsinn.


Philipp Inauen (22.09.2023)

Nach der Ausbildung und einem Jahr als Primarlehrer kam Philipp Inauen zu Radio Munot und fing an im Journalismus Fuss zu fassen. Das ist ihm gelungen. Nach einem Volontariat, dann als Angestellter und zuletzt als Chefredaktor hat er seine Karriere gefestigt, bevor er dann zu SRF wechselte. Heute ist er Ostschweiz-Korrespondent und produziert Videobeiträge für Schweiz aktuell, Tagesschau und 10 vor 10.


Lara Christen (15.09.2023)

Redaktorin, Moderatorin und dann stellvertretende Chefredaktorin. Lara Christen war während bisschen mehr als sieben Jahren bei Radio Munot angestellt und kann sich noch gut an diverse lustigen Situationen erinnern. Seit Mai 2022 arbeitet sie als Newsredaktorin bei SRF.


Philipp Lenherr (08.09.2023)

Frühmorgens im Studio stehen und Leute unterhalten hat er nicht so gerne gemacht, umso lieber war ihm die redaktionelle Arbeit und das News lesen. Seit bald mehr als 14 Jahren ist Philipp Lenherr nun weg vom Audio-Medium und schreibt seither. Aktuell für die Nachrichtenagentur keystone sda.


Rolf Meister (01.09.2023)

Am liebsten taucht Rolf Meister in die Musik der 50er-Jahre ein. Schon als Teenie habe er diese Musik rauf und runter gehört. Seine Sendung "Jukebox-Melodies" läuft jeden Freitagabend auf Radio Munot. Warum ihn die 50er-Jahre so begeistern, was er am Plattenspieler faszinierend findet und wie dazumal seine Bewerbung fast untergegangen wäre, er hat es uns in der "Morgeshow" erzählt.


Benjamin Gafner (25.08.2023)

Heute Bundeshausredaktor für Tamedia, das stärkste Redaktionsnetzwerk der Schweiz, doch angefangen hat alles bei Radio Munot. Während seiner Lehrerausbildung war er freier Journalist und anstatt Lehrer arbeitete Benjamin Gafner irgendwann als Chefredaktor bei Radio Munot. Heute blickten wir zurück und er erzählte uns, wo und warum er ab und zu im Radio "bschisse" het.


Michèle Lampinen (18.08.2023)

„Dürfen“ statt „Müssen“ – dieses Privileg hat Michèle Lampinen genossen. Neun Jahre arbeitet sie als freie Mitarbeiterin bei Radio Munot und war heute Gast im „Talk mit Ex“. Mit was für Gefühlen sie auf diese Zeit zurückschaut, welches ihre peinlichsten und bleibenden Erinnerungen zugleich sind, hat sie in der „Morgeshow“ erzählt.


Beat Signer (11.08.2023)

Alles, was mit Sport zu tun hat, ist bei ihm von grossem Interesse. Beat Signer hat beinahe 9 Jahre beim Radio Munot gearbeitet. Unter anderem als Sportredaktor und Sportkommentator. Wie sein erster Arbeitstag 1997 vonstattenging und warum er eines Abends auf den Knien moderieren musste - im "Talk mit Ex" hat er aus dem Nähkästchen geplaudert.


Nico Oechslin (04.08.2023)

Innerhalb von vier Jahren arbeitet sich Nico Oechslin vom Volontär zum stellvertretenden Chefredaktor bei Radio Munot. Während dieser Zeit war unter anderem die Berichterstattung über die Bundesratswahlen direkt im Nationalratssaal eines seiner grossen Highlights. 


Michael Stäuble (28.07.2023)

«Radio Munot verdanke ich meine Karriere", sagt der langjährige SRF-Formel-1-Kommentator Michael Stäuble. Im Talk mit Ex sprach er vom Cup-Halbfinale 1988 zwischen dem FCS und YB oder erzählte die Geschichte, warum sein Pullover wegen den Regionalnachrichten kaputt ging.


Andreas Jucker (21.07.2023)

Besser hätten wir es nicht treffen können! Heute Morgen um 7.00 Uhr ging das erste WM-Spiel der Schweizer Fussballnationalmannschaft der Frauen los. Dieses konnten wir nicht nur live mitverfolgen, sondern gleich noch kommentieren lassen:


Roger Brändlin & Caroline Zweiacker (14.07.2023)

Sie sind ein eingespieltes Team und haben das schon früh unter Beweis gestellt. Caroline Zweiacker und Roger Brändlin sind ehemalige Radio-Munot-Mitarbeitende. Wie sie sich kennengelernt haben und lustige Anekdoten aus ihrer Zeit haben sie in der Morgeshow ausgeplaudert:


Nora Winzeler (07.07.2023)

Am 1. April 1997 hatte Nora Winzeler ihren ersten Arbeitstag beim Radio Munot. Kein Scherz! Warum an diesem Tag Tränen gekullert sind und aus welchem Grund sie ihren Chef nachts aus dem Bett geholt hat. Sie hat es im heutigen "Talk mit Ex" erzählt.


Severin Pfeffer (23.06.2023)

Schmutzige Schuhe und ein kurzer Schreckmoment, als im Studio nichts mehr liefdas sind nur zwei von vielen Ereignissen, an die sich der ehemalige Moderator und Redaktor Severin Pfeffer erinnern mag. Welche Geschichten dahinter stecken, hat er uns in der Morgeshow erzählt.


Matthias Ackeret (16.06.2023)

Er war bei der allerersten Sendung am 25. November 1983 von Radio Munot dabei. Dazu war er auch der erste Volontär, den Radio Munot hatte. Er blickt zurück auf viel Chaos, lustige Situationen und tolle Ideen.


Wälz Studer (09.06.2023)

Fast 30 Jahre lang war Walter «Wälz» Studer ein Teil von Radio Munot. 1984 zuerst als freier Mitarbeiter, wurde Wälz 1997 Geschäftsführer und Programmleiter. Obwohl er 17 Jahre lang dieses Radio leitete, sagt er selber: «Ich hatte eigentlich das Gefühl, ich war ein schlechter Chef».


Cornelia Galli (02.06.2023)

15 Jahre lang arbeitet Cornelia Galli als Kiosk-Moderatorin bei Radio Munot (1999-2014). Es wurde aber nicht einfach ein Job, sondern eine grosse Leidenschaft. Auch wenn sich einmal ein Schaffhauser Stadtrat per Telefon über sie beklagt hat. 


Pino Ciaccio (26.05.2023)

In der Geschichte von Radio Munot spielt er eine wichtige Rolle und ist seit Beginn an dabei. Pino Ciaccio ist Mitgründer und arbeitete von 1983 bis 2003 beim Radio Munot. Dank seines Schallplattengeschäfts ist er beim Radio gelandet, hat aber auch schon seinen Einsatz verpasst, wie er in der Morgeshow erzählt.



Bianca Gähweiler (19.05.2023)

Sie wurde von einem Gemeindepräsidenten in der Silvesternacht vergessen oder spielte auch immer mal wider (unabsichtlich) die "News von gestern". Diese Erinnerungen teilte Bianca Gähweiler (2009-2015 bei Radio Munot) im Talk mit Ex. 


Heiko Ciceri (12.05.2023)

Er war langjährige freier Mitarbeiter Sport (ab 1990) und war ein bisschen mehr als zwei Jahre Chef-Redaktor (2001-2003) von Radio Munot. Noch heute träumt Heiko Ciceri immer mal wider von damals. 


Heike Wiesner (05.05.2023)

Sie habe eine gute Stimme! Mit diesem Argument startete Heike Wiesner damals bei Radio Munot (1999-2005). Sie plauderte gerne Live mit Gästen oder Hörern und konnte dank einer flotten Bundesrätin eine gröbere Panne wider ausbügeln. 


Katrin Ochsner (28.04.2023)

Vormittags hat Katrin Ochsner jeweils moderiert und am Nachmittag Schule gegeben. 24 Jahre lang hat sie bei Radio Munot die Sendung "Kiosk" moderiert und war nebenbei Französischlehrerin am BBZ in Schaffhausen. Wir haben auf diese Zeit zurückgeschaut und prompt hat sie noch eine Liebesgeschichte ausgepackt.


Thomas Moser (21.04.2023)

Normalerweise klingelt sein Wecker um 5:00 Uhr morgens. Dann steht er auf, macht sich einen Kaffee und liest die Zeitung. Thomas Moser ist wahrlich ein Frühaufsteher. Heute Morgen musste er allerdings für die Sendung "Talk mit Ex" seine Gewohnheiten etwas umkrempeln.


Manuel Ramirez (14.04.2023)

Vom Interviewgast zum Praktikanten, danach Redaktor und Moderator bis hin zum Sportchef und Stv. Chefredaktor. Manuel Ramirez arbeitete von 2013 bis 2020 bei Radio Munot.


Susanne Koch (31.03.2023)

Sie war bereits am ersten Tag von Radio Munot im Jahr 1983 bis 1991 ein Teil vom Team. Ab 1996 folgten 15 Jahre im Radio Munot Verwaltungsrat. Unter anderem erinnerte sich Susanne Koch an eine Sendung direkt vom Rheinfelsen oder an einen (beruflichen) Besuch bei einem Männerstrip, welcher national für Schlagzeilen sorgte.


Christian Ritzmann (24.03.2023)

Er ist der stellvertretende Staatsschreiber vom Kanton Schaffhausen und war 16 Jahre seiner beruflichen Laufbahn bei Radio Munot tätig, auch wenn nur Teilzeit. Egal ob als Sportkommentator oder in der Morgensendung, die damals noch "Lappi tue dAuge uf" hiess.


Roger Steinemann (17.03.2023)

Roger Steinemann war im zweiten Jahrzehnt von Radio Munot aktiv. 1990 bis 1997 war er als Redaktor und Moderator tätig. Von Ameisen-Aquarell bis zu Stripclubs - alles hat er während seiner Zeit bei Radio Munot erlebt. Beim 10 Jahr Jubiläum von Radio Munot hat sich die Munot-Crew etwas spezielles überlegt. Hört selbst:


Patrick Caprez (10.03.2023)

Als Austauschpraktikant vom Schaffhauser Fernsehen war er zwei Wochen bei Radio Munot tätig. Mittlerweile ist er schon seit 12 Jahren Mediensprecher der Schaffhauser Polizei. Patrick Caprez erzählte von seinen Erfahrungen im Radiobusiness, dass er während zwei Wochen intensiv kosten durfte.


Alex Blunschi (03.03.2023)

Wenn jemand frei von der Leber weg sprechen kann, dann ist das Alex Blunschi. In der Sendung "Talk mit Ex" hat er auf seine Zeit beim Radio Munot zurückgeschaut und aus dem Nähkästchen geplaudert. Weshalb er seine Bussen nicht selber zahlte und wie er dazumal noch recherchieren musste, hat er in der Morgenshow erzählt.


Marco Planas (24.02.2023):

Marco Planas ist heute Schulinspektor beim Kanton Schaffhausen und Grossstadtratsmitglied in der Stadt Schaffhausen. Von 2002 bis 2015 aber war er mit Leib und Seele Sportreporter bei Radio Munot. Eines seiner Highlights ereignete sich bereits sehr früh zu Beginn seiner Karriere.


Pascal Nufer und Tobias Keller (17.02.2023)

Als ehemalige Radio Munot Mitarbeiter blieben die beiden dem Journalismus lange erhalten. Der langjährige SRF-China-Korrespondent Pascal Nufer und Tobias Keller, welcher unter anderem schon für das schwedische Fernsehen gearbeitet hat, brachten beide viele Erinnerungen an ihre Zeit bei Radio Munot mit.


Sarah Keller (10.02.2023)

"Es fühlt sich so an, als wäre ich nur kurz weg gewesen." Heute Morgen hat sich die ehemalige Chefredaktorin von Radio Munot, Sarah Keller, zu uns ins Studio gesellt. Sie hat uns an ihren alten Erinnerungen teilhaben lassen.


Ralph Künzle (03.02.2023)

Ralph Künzle hat von 1995 bis 1997 bei Radio Munot gearbeitet. Er übernahm nicht selten die Ratsdienste im Kantonsrat und im Grossen Stadtrat. Sein erstes Interview mit einem Bundesrat war mit etwas Schweiss im Vorfeld verbunden. Auch heute denkt Künzle gerne an die Zeit bei Radio Munot zurück.


Andrea Moser (27.01.2023)

Fast 10 Jahre hat Andrea Moser bei Radio Munot gearbeitet. Als Moderatorin und Redaktorin. Später übernahm sie die Leitung der Moderation und war stellvertretende Chefredaktorin. Was sie am Radioalltag vermisst und über welches Missgeschick sie heute lachen kann, hat sie uns im "Talk mit Ex" erzählt.
 

 

Erwin Künzi (20.01.2023)

Er ist seit 1984 ein Teil von Radio Munot und moderiert auch heute noch seine wöchentliche Oldie-Sendung "Magical Mystery Tour" am Mittwochabend. Der ehemalige Redaktions- und Programmleiter erzählte uns am 20. Januar unter anderem von seinem einstündigen Interview, bei welchem er vergessen hatte, den Aufnahme-Knopf zu drücken.

Erwin Künzi


Stefan Balduzzi (13.01.2023)

Stefan Balduzzi ist seit der Geburtsstunde von Radio Munot Mitarbeiter! Als erster Gast im "Talk mit Ex" am 13. Januar erzählte er unter Anderem über die legendäre Sendung "Kinderbörse" und die Silvester mit den HörerInnen.

Stefan Balduzzi


Yves Keller 
13.10.2023

Kaspar Gubler
20.10.2023

Ursula Bringolf
27.10.2023

Severo Marchionne
03.11.2023

Heini Meier
10.11.2023

Martin Bartoldi
17.11.2023

Brigitta Steinbichl
24.11.2023

Roger Portmann
01.12.2023

Matthias Hauser
08.12.2023

Matthias Wipf
15.12.2023

Johannes Keller
22.12.2023

Gregor Gut
29.12.2023

 


 

Anlässe

 

Geburtstagsparty auf dem Radio Munot Disco Schiff

Samstag, 17. Juni 2023

Impressionen: Radio Munot Disco Schiff 2023

Tag der offenen Studios mit Festwirtschaft, Showacts, Munot Mobil, Studioführungen und Wettbewerb

Sonntag, 27. August 2023, 10 Uhr – 16 Uhr

Stadthausgasse 11, Schaffhausen

Bühnenprogramm:

pannel

Lautsprecher

10.30 Uhr           Christoph Bürgin (https://christophbuergin.ch/)

11.30 Uhr           Lydia Mel (https://www.lydiamel.com/)

12.30 Uhr           Red Box (http://redboxmusic.ch/)

13.30 Uhr           Céline Hales (https://www.celinehales.com/)

14.30 Uhr           Zauberer Lorios (https://www.lorios.ch/)

15.30 Uhr           Kata Bucher (https://katabucher.ch/)

 

Presenting Partner: Clientis BS Bank Schaffhausen und Clientis Spar- und Leihkasse Thayngen

 

Wir sagen DANKE für einen super tollen Anlass mit ganz vielen Besuchern! Schön wart ihr hier!


 

Weitere Jubiläumsaktivitäten

 

Jubiläumsmagazin in Zusammenarbeit mit den «Schaffhauser Nachrichten»

August 2023

 

Blues and more 2023 in Beringen

Freitag, 17. März 2023
Samstag, 18. März 2023

mehr Informationen hier