on air
Richard Fischbacher
Flashback - Die Hitparade vor 50 Jahren

Wegen qualifizierter Freiheitsberaubung verurteilt

Der Mann, der sich heute Morgen wegen qualifizierter Freiheitsberaubung vor dem Obergericht verantworten musste, wurde in zweiter Instanz verurteilt. Das Schaffhauser Obergericht hat im Wesentlichen ein Urteil des Kantonsgericht bestätigt. Der 49-jährige Mann soll seine Frau daran gehindert haben, die Wohnung zu verlassen. Er wurde zu einer teilbedingten Freiheitsstrafe von 3 Jahren verurteilt. Das Urteil ist noch nicht rechtskräftig.

Gelateria El Bertin nun auch im Winter geöffnet

Die Schaffhauser Gelateria El Bertin betreibt im Winter ein Dezembercafé. Dabei handelt es sich um ein Versuchsprojekt unter neuer Leitung. Nebst Kaffee und Kuchen wird auch weiterhin Glacé angeboten, allerdings in reduziertem Sortiment. Nebst dem gewöhnlichen Café-Betrieb soll es auch Veranstaltungen geben. Nebst Konzerten wird es auch andere Events geben. So erzählt beispielsweise einmal der Schauspieler Raphael Burri verschiedene Geschichten.

Mann wegen qualifizierter Freiheitsberaubung vor Gericht

Heute Morgen hat sich ein 49-jähriger Mann vor dem Schaffhauser Obergericht verantworten müssen. Ihm wird vorgeworfen, seine frühere Frau mithilfe von Drohungen während eines halben Jahres am Verlassen der gemeinsamen Wohnung gehindert zu haben. Er wurde deshalb im Februar vom Kantonsgericht wegen qualifizierter Freiheitsberaubung zu einer Freiheitsstrafe von drei Jahren verurteilt. Der Beschuldigte bestreitet die Vorwürfe. Er fordert nun von der zweiten Instanz einen Freispruch.

SP-Politikerin Mattea Meyer zu Besuch in Schaffhausen

Gestern Abend hat der Frauen-Stammtisch der Evangelischen Frauenhilfe des Kantons Schaffhausen stattgefunden. Zu Gast war die Co-Präsidentin der SP Schweiz, Mattea Meyer. Im Gespräch ging es unter anderem um das Privatleben von Meyer. Weiter war auch die Gleichstellung von Frauen und Männern ein grosses Thema. Die Nationalrätin ist der Meinung, dass es in der Schweiz noch viel zu verbessern gebe.

Jetzt hören
Hüt im Gschpröch: Patrick Altenburger, CEO der Schaffhauser Verkehrsbetriebe

Radio Munot Betriebs AG
Stadthausgasse 11
8201 Schaffhausen

Tel. +41 52 633 44 11

Mail: redaktion@radiomunot.ch

01. Dez 2023, 20:06 Uhr

 

Blog

Radio Munot Weihnachtsaktion 2023

In diesem Jahr sammelt Radio Munot Spenden für die Hilfsorganisation „Tel 143 - Die Dargebotene Hand Winterthur, Schaffhausen, Frauenfeld“. Aktueller Spendenstand: 

Blog

40 Jahre Radio Munot

Aufgrund des Jubiläums ist vieles geplant. Unter anderem werden jeden Freitag ehemalige Mitarbeitende ins Studio eingeladen und blicken auf Ihre Zeit bei Radio Munot zurück. 

Blog

Die Gesundheitssendung bei Radio Munot

Jeden zweiten Donnerstagvormittag werden mit Radio-Munot-Hausarzt Jean Jacques Fasnacht verschiedene aktuelle Themen aus der Welt der Gesundheit besprochen.