on air
Richard Fischbacher
Flashback - Die Hitparade vor 50 Jahren

Irina Kilimnik zu Gast an der Erzählzeit ohne Grenzen

Die Autorin Irina Kilimnik hat an zwei Veranstaltungen der "Erzählzeit ohne Grenzen" aus ihrem Roman "Sommer in Odessa" vorgelesen. Die Autorin wurde, wie ihre Protagonistin, in der Stadt Odessa in der Ukraine geboren und kam als Fünfzehnjährige mit ihren Eltern nach Deutschland. Der Roman erzählt die Geschichte der jungen Olga, die mit ihren Tanten, Cousinen und dem tyrannischen Grossvater unter einem Dach lebt. Dann bietet sich eine Gelegenheit, aus dieser Familienstruktur auszubrechen. Im Beitrag teilt Kilimnik ihre Erinnerungen als Teenager in Odessa, was ihr der Ort heute bedeutet und wie sie das Vorlesen des Romans erlebt.

Sie wissen alles: Die Gemeindeschreiber

Der Verband der Gemeindeschreiberinnen und Gemeindeschreiber (VGSH) des Kantons Schaffhausen feiert sein 100-jähriges Bestehen. Deshalb trafen sich heute alle Gemeindeschreiber in der Stadt Schaffhausen. Radio Munot wollte von den Personen wissen, was ein Gemeindeschreiber macht.

Referendum gegen Ausbau des Zürcher Flughafens angekündigt

Die Grüne Partei des Kantons Zürich will das Referendum gegen die geplanten Pistenverlängerungen am Zürcher Flughafen ergreifen. Angesichts der Klimakrise sei es fahrlässig, den Flughafen auszubauen, so die Grünen. Der Stammheimer FDP-Kantonsrat Martin Farner-Brandenberger unterstützt die Pistenverlängerungen. Damit würde die Sicherheit erhöht, sagt Farner-Brandenberger.

Rhysauna Schaffhausen beendet erfolgreiche Saison

Für den Verein Rhysauna Schaffhausen ist diese Woche eine erfolgreiche dritte Saison zu Ende gegangen. Sie konnten das erste Mal seit der Eröffnung 2019 den Betrieb ohne Einschränkungen führen, sagt Präsident Christian Moser gegenüber Radio Munot. Zudem hätten sie einen starken Anstieg der Mitgliederzahlen verzeichnen können. Nächste Woche wird mit dem Abbau begonnen. Im Beitrag reflektiert Christian Moser über die Saison und teilt die Pläne für die kommende Saison.

Jetzt hören
Hüt im Gschpröch: Dino Tamagni und Christoph Schärrer

Radio Munot Betriebs AG
Stadthausgasse 11
8201 Schaffhausen

Tel. +41 52 633 44 11

Mail: redaktion@radiomunot.ch

01. Apr 2023, 00:03 Uhr

 

Jobs

Stelle zu vergeben

Per sofort oder nach Vereinbarung suchen wir eine Person mit Radioerfahrung für unser Team sowie eine vielseitig interessierte Person für ein Volontariat.

Album der Woche

Das Album, das unter die Haut geht

Das Schöne aus der Vergangenheit mitzunehmen, ist einfach. Um den Schmerz loszulassen, braucht es manchmal mehrere Runden. Davon handelt «Midlife», das neue Album von Jaël.

Blog

40 Jahre Radio Munot

Radio Munot feiert in diesem Jahr sein 40-jähriges Bestehen. Aus diesem Grund ist 2023 einiges geplant. Hier können Sie alle Sendungen nachhören.

Blog

Interessante Persönlichkeiten im Fokus

Jede Woche widmet Radio Munot im "Unter vier Augen" eine Stunde Sendezeit einer interessanten Persönlichkeit. Hier gibt es die Sendungen ab 2023 zum Nachhören.