Resultate aus Beringen und weiteren Gemeinden
Die Übersicht über die heutigen Abstimmungen
28.09.2025
Beringen SH: In Beringen ist eine neue Kiesgrube mit 57 Prozent abgelehnt worden. Das sagt Gemeindepräsident Roger Paillard dazu:
Bargen SH: Fabian Gisel ist neuer Gemeindepräsident von Bargen. Er wurde mit 103 von 134 gültigen Stimmen gewählt.
Beggingen SH: In Beggingen sind Melissa Wirz und Uwe Meier in den Gemeinderat gewählt worden.
Kanton Zürich: Die Zürcher Stimmbevölkerung lehnt das Energiegesetz mit rund 59 Prozent Nein-Stimmen klar ab.
Martin Neukom, zuständiger Regierungsrat:
Sibylle Jüttner, SP-Kantonrätin aus Andelfingen und Befürworterin des Energiegesetzes:
Romaine Rogenmoser, SVP-Kantonsrätin aus Bülach und Energiegesetz-Gegnerin:
Andelfingen ZH: Andelfingen hat die Sanierung der Badi mit rund 83 Prozent Ja-Stimmen angenommen. Auch der Zusatzoption für ein neues Kinderplanschbecken wurde zugestimmt.
Flurlingen ZH: Die politische Gemeinde und die Primarschulgemeinde können fusionieren. Die Zustimmung fiel deutlich aus. 89 Prozent haben die Vorlage für eine Einheitsgemeinde angenommen.
Kanton Thurgau: Die Stimmbevölkerung des Kantons Thurgau hat sich mit 51 Prozent Ja-Stimmen für eine Lockerung des Veranstaltungsverbots an hohen Feiertagen wie Karfreitag und Pfingstmontag ausgesprochen.