00:00
10:52

Info Kompakt vom 3. Juli 2025

Moderiert von Nico Bollinger

03.07.2025

Polizeizentrum: Beschwerde gegen Auftragsvergabe abgelehnt

Das Schaffhauser Obergericht hat eine Beschwerde rund um das neue Polizei- und Sicherheitszentrum im Herblingertal abgelehnt. Das teilt die Schaffhauser Staatskanzlei mit. Eine Firma hatte die Vergabe für den Auftrag als Totalunternehmer angefochten. Der Kanton Schaffhausen hatte den Auftrag der Firma HRS Real Estate gegeben. Eine unterlegene Firma reichte dagegen eine Beschwerde ein. Nun hat das Obergericht diese in allen Punkten abgewiesen. Der Entscheid des Gerichts ist allerdings noch nicht rechtskräftig. Das Polizei- und Sicherheitszentrum im Herblingertal kostet rund 100 Millionen Franken. Zweimal hatte die Schaffhauser Stimmbevölkerung darüber abgestimmt und jeweils Ja gesagt. Die Eröffnung ist für das Jahr 2028 geplant.

Rheintemperatur knackt Marke von 25 Grad

Die Hitzewelle der vergangenen Tage hat zudem dazu geführt, dass die Wassertemperatur im Rhein bei Schaffhausen die Marke von 25 Grad geknackt hat. Das teilt die Energieversorgerin SH Power mit, die das Schaffhauser Rheinkraftwerk betreibt. SH Power hat deshalb bereits so genannte Kältekammern ausgebaggert. Sie sollen als Rückzugsorte für die Fische dienen. Ein Fischsterben gibt es aktuell aber noch nicht, berichtet die Nachrichtenagentur sda. Im Sommer 2018 waren im Rhein bis zu 90 Prozent der Äschen wegen der Hitze gestorben. Damals lagen die Wassertemperaturen mehrere Tage lang bei über 26 Grad. Noch bis September des nächsten Jahres gilt deshalb für Äschen ein Fangverbot. Gemäss den Wetterprognosen wird es ab Sonntag wieder etwas kühler.

Sieben Einbrüche in Beringen

In Beringen sind in der Nacht auf heute Donnerstag sieben Einbrüche registriert worden. Das teilt die Schaffhauser Polizei mit. Sechs Einbruchdiebstähle ereigneten sich im Industriegebiet. Zudem wurde in ein das Lokal eines Sportclubs eingebrochen. Was gestohlen wurde, ist noch unklar. Die Polizei geht davon aus, dass es sich bei allen Einbrüchen um die gleiche Täterschaft handelt. Sie bittet nun um Hinweise zu den Tätern.