00:00
11:09

Info Kompakt vom 01. Oktober 2025

Moderiert von Samuel Peter

01.10.2025

SVP-Politiker will Burgunpark aus Neuhauser Verfassung streichen

Die Gemeinde Neuhausen soll nicht mehr per Verfassungsartikel dazu verpflichtet werden, einen Park auf der Burgunwiese zu erstellen. Dieser Meinung ist SVP-Einwohnerrat Arnold Isliker. Deshalb fordert er in einer Motion, dass der Artikel, der die Erstellung und den Betrieb eines Parks auf der Neuhauser Burgunwiese vorsieht, wieder aus der Verfassung gestrichen wird. Damit würde eine Volksabstimmung aus dem Jahr 2022 rückgängig gemacht. Die Neuhauser Stimmbevölkerung hatte damals die Burgunpark-Initiative angenommen. Am Sonntag hat sie jedoch ein konkretes 4,7-Millionen-Franken-Projekt abgelehnt. Isliker ist der Meinung, dass es auf der Burgunwiese Platz für einen kleineren Park, ein Altersheim und Parkplätze hat. Mit seinem Vorstoss muss sich nun das Neuhauser Gemeindeparlament auseinandersetzen. Sollte das Parlament der Motion zustimmen, kommt es erneut zu einer Volksabstimmung. Es wäre die dritte Volksabstimmung über die Burgunwiese innerhalb weniger Jahre.

GF kauft VAG-Gruppe für 200 Millionen Franken

Die Schaffhauser Firma Georg Fischer (GF) hat das internationale Unternehmen VAG übernommen. Der Kaufpreis beträgt 200 Millionen Franken. Das teilt die Georg Fischer AG mit. Die internationale VAG-Gruppe hat ihren Hauptsitz in Mannheim. Sie ist auf Armaturen spezialisiert und beschäftigt weltweit 1000 Mitarbeitende. Durch die Übernahme könne Georg Fischer das eigene Angebot im Bereich der Wasserversorgung ergänzen, schreibt GF. Die Schaffhauser Firma bietet in diesem Bereich unter anderem Rohrleitungssysteme an. Nun hofft GF darauf, seine Präsenz auf den Märkten von Europa und dem Nahen Osten stärken zu können.

Rüdlingen plant Massnahmen gegen Autolärm

Die Gemeinde Rüdlingen bereitet sich auf mehr Strassenverkehr wegen der Sanierung der Ortsdurchfahrt von Eglisau vor. Der Gemeinderat rechnet damit, dass während den Sanierungsarbeiten in Eglisau täglich mehrere tausend Fahrzeuge durch Rüdlingen fahren werden. Die Arbeiten in Eglisau starten voraussichtlich im Jahr 2027. Das schreibt der Gemeinderat im aktuellen Mitteilungsblatt von Rüdlingen. Damit der Lärm nicht zu stark zunimmt, sind Entlastungsmassnahmen geplant. Dazu gehören mehrere Tempo-30-Zonen in Quartieren. Auch auf der Kantonsstrasse „Rafzerstrasse“ könnte das Tempo reduziert werden.