© Paul Senn, FFV, Kunstmuseum Bern, Dep. GKS.
00:00
03:32
 Paul Senn, FFV, Kunstmuseum Bern, Dep. GKS.

Die Geschichten der Verdingkinder

Jetzt soll es einmalig 25'000 Franken als Entschädigung geben

25.08.2025

Frei ist in Schaffhausen geboren und dann mit zehn Jahren in das Marienheim Dietfuhrt geschickt worden. Dort hat sie in einer Fabrik für den deutschen Waffenproduzenten Emil Bührle gearbeitet. Erst mit zwanzig Jahren erhielt sie ihren ersten Lohn. Eine Lehre als Damenschneiderin wurde Irma Frei verwehrt, stattdessen musste sie als Dienstmädchen arbeiten gehen.