Braucht Neuhausen einen Burgunpark?
Die Argumente dafür und dagegen
03.09.2025
4,7 Millionen Franken soll der geplante Burgunpark in Neuhausen kosten. Diese Investition lohne sich, sagt der Neuhauser Einwohnerrat Roland Müller im Interview mit Radio Munot. Mit dem Park würde im Neuhauser Zentrum ein grüner Begegnungsort geschaffen.
Nachdem die Stimmbevölkerung vor drei Jahren eine entsprechende Volksinitiative angenommen hatte, wird nun über ein konkretes Projekt abgestimmt. Unter anderem ist ein Pavillon mit einem Raum für Vereine geplant. Im Pavillon soll es auch Platz für ein Pop-up-Bistro haben.
Für die Pflege des Parks wird mit jährlich wiederkehrenden Kosten von etwa 140’000 Franken gerechnet. Im Falle einer Annahme beginnen die Bauarbeiten im Jahr 2027. Im Frühjahr 2028 soll der neue Burgunpark dann eröffnet werden. Eine Mehrheit des Einwohnerrats empfiehlt, den Burgunpark anzunehmen.
Kritiker befürchtet Verkehrschaos
Widerstand gegen den Burgunpark gibt es von der SVP und der FDP. Beide Parteien empfehlen ein Nein. Der Neuhauser SVP-Einwohnerrat Arnold Isliker sagt gegenüber Radio Munot, die heutige Burgunwiese biete wichtige Parkplätze für Rheinfalltouristen. Ausserdem werde das Verkehrsaufkommen in Zukunft steigen. Bis in Neuhausen nicht Ersatzparkplätze erstellt wurden, soll deshalb mit der Umsetzung der Burgunpark-Initiative zugewartet werden.