Entlastungsinitiative: Die Argumente dafür und dagegen
Abstimmung vom 28. September in der Stadt Schaffhausen
01.09.2025
Am 28. September wird in der Stadt Schaffhausen über die so genannte Entlastungsinitiative abgestimmt. Die Initiative verlangt, dass der Schaffhauser Stadtrat Mehrverkehr in den Schaffhauser Quartieren verhindert. Das, wenn dieser durch ein nationales Strassenprojekt verursacht wird. Die Initiative sei nötig, um negative Auswirkungen einer allfälligen zweiten Fäsenstaubröhre zu verhindern. Das sagt Sebastian Schmid, Mitglied des Initiativkomitees, im Interview mit Radio Munot. Eine Gegnerin der Entlastungsinitiative ist die Schaffhauser EDU-Grossstadträtin Sandra Schöpfer. Sie ist der Ansicht, der Verkehr in der Stadt werde bereits jetzt zu stark ausgebremst. Eine Mehrheit des Stadtparlaments und der Stadtrat empfehlen die Entlastungsinitiative zur Annahme.