Info Kompakt vom 16. Mai 2025
Moderiert von Jennifer Gyseler
16.05.2025
Einwohnerrat stimmt einstimmig für den Kauf des Postgebäudes
Der Kauf des ehemaligen Neuhauser Postgebäudes ist in der gestrigen Einwohnerratssitzung einstimmig genehmigt worden. Das Gebäude an der Zentralstrasse soll für rund 1,7 Millionen Franken in den Besitz der Gemeinde übergehen. Der Gemeinderatspräsident Felix Tenger ist zufrieden mit dem Ergebnis der Abstimmung. Die Stimmbevölkerung muss den Kauf im September zuerst absegnen. Bei einer Annahme würde der Baustart frühestens im Jahr 2029 erfolgen. Bis dahin bestehe die Möglichkeit einer Zwischennutzung, sagt Tenger. Mehrere Vereine hätten gegenüber der Gemeinde ihr Interesse bekundet.
Ostschweizer Unternehmen erwarten negative Auswirkungen wegen US-Zöllen
Neun von zehn Ostschweizer Unternehmen erwarten negative Auswirkungen wegen der US-Zölle. Das zeigt eine gemeinsame Umfrage der beiden Industrie- und Handelskammern Thurgau und St. Gallen. Dabei wurden rund 300 Unternehmen befragt. Die Umfrage zeigt auch, dass 66 Prozent der Unternehmen die Unsicherheit, die durch die US-Zölle entsteht, als grosse Herausforderung sehen. Die rund 300 Ostschweizer Unternehmen haben im Jahr 2024 Waren im Wert von rund 2,4 Milliarden Franken in die USA exportiert. Diese Zahl dürfte durch die US-Zollpolitik zurückgehen.
Starke Rauchentwicklung in einem Schulhaus
Am Donnerstagnachmittag kam es im Schulhaus Hopfengarten in Stein am Rhein zu einer Rauchentwicklung. Das gesamte Schulhaus musste evakuiert werden. Dies geht aus einer Medienmitteilung der Schaffhauser Polizei hervor. Konkret rauchte eine Abzugsanlage im Schweissraum der Schulanlage. Die Feuerwehr konnte die bereits starke Rauchentwicklung erfolgreich eindämmen. Für die Schülerinnen und Schüler sowie die Lehrpersonen bestand zu keinem Zeitpunkt Gefahr. Im Einsatz standen 20 Mitarbeitende der Feuerwehr der Region Oberer Kantonsteil sowie zwei Mitarbeitende der Schaffhauser Polizei.