Stein am Rhein entscheidet über Glasfaser-Initiative
Kommunale Abstimmung vom 18. Mai
06.05.2025
In Stein am Rhein wird am 18. Mai über die Volksinitiative „Digitalisierung mit Glasfaser“ abgestimmt. Die Initiative verlangt, dass die Stadt Stein am Rhein den Anschluss von Häusern ans Glasfasernetz mit „allen Mitteln“ fördert. Diese Formulierung kritisiert der Einwohnerrat von „Pro Stein“, Claudio Götz. Er befürchtet, dass hohe Kosten auf die Stadt zukommen. Zudem sei es nicht Aufgabe der Stadt, private Häuser ans Netz anzuschliessen. Das sagt Götz im Interview mit Radio Munot. Der Erstunterzeicher der Glasfaser-Initiative, Urs Kessler, relativiert die strikte Formulierung. Auch Hausbesitzer sollen einen Beitrag bezahlen, sagt Kessler. Er ist optimistisch, dass eine finanzpolitisch verträgliche Lösung gefunden wird. Die Mehrheit des Steiner Einwohnerrats und der Steiner Stadtrat lehnen die Initiative ab.