© TG
00:00
02:35
 TG

Abschaffung der Thurgauer Liegenschaftssteuer ist umstritten

Bürgerliche wollen die Steuer abschaffen, die Linke wehrt sich

07.05.2025

Im Kanton Thurgau entscheidet die Stimmbevölkerung am 18. Mai über die Abschaffung der Liegenschaftssteuer. Für die Bürgerlichen ist die Liegenschaftssteuer eine Doppelbestrafung. Das, weil Liegenschaftsbesitzer auf ihre Liegenschaft auch eine Vermögensteuer bezahlen, so Daniel Vetterli, SVP-Grossrat aus Rheinklingen gegenüber Radio Munot. Widerstand gibt es von der SP. Durch eine Abschaffung würden dem Kanton Einnahmen von rund 15 Millionen Franken fehlen. Das könne sich der Kanton in der aktuellen Finanzlage nicht leisten, argumentiert SP-Grossrätin Linda Hess aus Steckborn im Interview von Radio Munot. Bei einer Annahme durch das Stimmvolk würde die Abschaffung der Liegenschaftssteuer erst im Jahr 2029 in Kraft treten. Der Thurgauer Regierungsrat selbst lehnt die Abschaffung ab.