Kanton Schaffhausen
Zweiter Sitz im Ständerat
Gewählt ist: Simon Stocker SP, 15'769 Stimmen.
Nicht gewählt: Thomas Minder (bisher, parteilos): 13'504 Stimmen.
Stocker über seine Wahl im Wahl-Stammtisch von Radio Munot:
Kantonale Abstimmungen
Sofortmassnahmen OECD-Steuer/Änderung des Steuergesetzes: Angenommen, JA: 77,6 Prozent, NEIN: 22,4 Prozent
Schaffhauser Regierungsrätin Cornelia Stamm Hurter nach Ja zu Steuergesetz:
Schaffhauser Kantonsrat Patrick Portmann nach Ja zu Steuergesetz:
Finanzhaushaltsgesetz: Angenommen, JA: 51,8 Prozent, NEIN: 48,2 Prozent
Schaffhauser Kantonsrat Daniel Preisig nach Ja zur Revision des Finanzhaushaltsgesetzes:
Schaffhauser Regierungsrätin Cornelia Stamm Hurter nach Ja zur Revision des Finanzhaushaltsgesetzes:
Kantonaler Beitrag an KSS-Neubau: Angenommen, JA: 77,5 Prozent, NEIN: 22,5 Prozent
Schaffhauser Regierungsrat Patrick Strasser nach Ja zum KSS-Neubau:
Stadt Schaffhausen
KSS-Neubauprojekt, Kredit von 32 Millionen Franken: Angenommen, JA-Stimmen 74 Prozent zu 26 Prozent NEIN-Stimmen
Ueli Jäger, Geschäftsführer KSS nach JA zu Kredit:
Neugestaltung des Areals Adlerunterführung/Schwabentor: Angenommen, JA-Stimmen 60 Prozent zu 40 Prozent NEIN-Stimmen
Thayngen
Bauprojekt Badi Büte, Kredit von 10,5 Millionen Franken: Angenommen, 1762 JA-Stimmen zu 566 NEIN-Stimmen
Kanton Zürich
Zweiter Sitz im Ständerat
Gewählt ist: Tiana Angelina Moser, GLP mit 206'493 Stimmen