Regionalnachrichten vom 16. Juli 2025, 11.30 Uhr
Vorgelesen von Maximilian Wiggenhauser
16.07.2025
IWC-Mutter Richemont weiterhin mit rückläufigem Umsatz im Uhrenmarkt
Die Firma Richemont, der unter anderem die Schaffhauser Uhrenmarke IWC angehört, hat im ersten Quartal 2025 drei Prozent mehr Umsatz gemacht, als im Vorjahr. Wie die Nachrichtenagentur sda berichtet, ist der Umsatz des Konzerns damit auf 5,41 Milliarden Euro gestiegen. Mit Uhrenmarken wie IWC hat der Luxusgüterkonzern allerdings weniger Umsatz erzielt. Der Umsatz aus dem Uhrengeschäft ist im ersten Quartal des Jahres um zehn Prozent auf 824 Millionen Franken zurückgegangen. Dieser Trend hat sich schon im letzten Jahr abgezeichnet.
Unbekannte brechen in zwei Firmen in Beringen ein
In der Nacht auf heute Mittwoch sind unbekannte Täter in zwei Industriebetriebe in Beringen eingebrochen. Dabei haben die Täter Tresore und Automaten geknackt. Das teilt die Schaffhauser Polizei mit. Zuerst seien die Unbekannten in das Personalrestaurant eines Unternehmens an der Industriestrasse eingebrochen. Zwei Automaten, an denen Mitarbeitende ihre Badges gegen Bargeld aufladen können, wurden von den Einbrechern von den Wänden gerissen. Zudem seien mehrere Türen beschädigt worden. Im gleichen Zeitraum sind Unbekannte durch ein Fenster in einen Industriebetrieb am Hardmorgenweg eingebrochen. Im Innern des Gebäudes haben sie einen Tresor aufgeflext und den Inhalt gestohlen.
Drei LCS-Athleten an Spitzenleichtathletik Luzern
Drei Leichtathleten vom LC Schaffhausen haben am internationalen Meeting Spitzenleichtathletik Luzern im Vorprogramm teilgenommen. Yuriy Rahm überzeugte über 800 Meter mit einer Zeit von 1.51 Minuten. Damit egalisierte er seine zweitbeste Leistung und belegte als bester Schweizer Rang zwei. Der 16-jährige Lorin Wirthlin erreichte im Rennen den achten Gesamtrang und war der drittbeste Athlet seiner Altersklasse. Im Hochsprung startete Roman Sieber zum fünften Mal beim Luzerner Meeting. Er übersprang 1.90 Meter, scheiterte aber an der nächsten Höhe und belegte Rang fünf.