Regionalnachrichten bei Radio Munot, © Radio Munot
00:00
02:05
 Radio Munot

Regionalnachrichten vom 15. Juli 2025, 11.30 Uhr

Vorgelesen von Sevan Keles

15.07.2025

Kanton Schaffhausen stoppt Programm für Früherkennung von Brustkrebs

Der Kanton Schaffhausen legt ein Programm zur Brustkrebs-Früherkennung auf Eis. Grund dafür ist, dass ab 2026 ein neues Abrechnungssystem für Arztleistungen in Kraft tritt, teilt der Schaffhauser Regierungsrat mit. Mit diesem System ist unsicher, ob die Krankenkassen weiterhin die Kosten für Röntgenuntersuchungen der Brust übernehmen werden. Der Kanton wollte zusammen mit der Krebsliga Ostschweiz und den Spitälern Schaffhausen das sogenannte Mammographie-Screening Ende 2025 starten. Die Planung für die Einführung des Screening wird nun gestoppt, bis klar ist, wie das Programm bezahlt wird. Das Gesundheitsamt prüft verschiedene Möglichkeiten.

Frauen-Power im Museum zu Allerheiligen

Das Museum zu Allerheiligen in Schaffhausen hat ein neues Kuratorinnen-Duo. Sarah Merten ist neu für den Bereich Gegenwartskunst zuständig, teilt das Museum mit. Die 41-jährige Kunsthistorikerin und Kuratorin war langjährig am Kunstmuseum Bern engagiert und leitet seit 2019 die Galerie im Gluri Suter Huus in Wettingen. Den Bereich Kunst und Grafik des Museums zu Allerheiligen übernimmt die 33-jährige Vicoria Humphrey. Die in Fribourg aufgewachsene Kunsthistorikerin war zuletzt stellvertretende Leiterin am Forum Würth in Rorschach. Beide Kuratorinnen treten ihre Stellen in diesem Herbst an.

Kadetten starten am 27. August in die neue Saison

Die Kadetten treffen gleich im ersten Spiel der neuen Saison auf den Gegner im letzten Playoff-Final, den BSV Bern. Im Mai konnten die Schaffhauser Handballer den BSV Bern in drei Spielen bezwingen und den 15. Meistertitel holen. Nun kommt es am 27. August auswärts in Bern zur Revanche. Das zeigt der Spielplan der höchsten Schweizer Handballliga. Das erste Heimspiel bestreiten die Kadetten dann am 3. September. Dann kommt es in der BBC Arena zum Regionalderby gegen Pfadi Winterthur.