© Staatskanzlei Thurgau
00:00
00:19
 Staatskanzlei Thurgau

Thurgau schreibt Defizit von 122 Millionen Franken

Zum zweiten Mal in Folge rote Zahlen

21.03.2025

Der Kanton Thurgau hat das letzte Jahr mit einem rekordhohen Defizit abgeschlossen. Konkret schliesst die Jahresrechnung 2024 mit einem Minus von 122 Millionen Franken. Das gab der Kanton Thurgau heute bekannt. Der Kanton erwartete bereits tiefrote Zahlen. Das Resultat fällt nun aber sogar noch 34 Millionen Franken schlechter aus erwartet. Hauptgründe dafür sind unter anderem die Spitalkosten und Ausgaben für Ergänzungsleistungen und für die Energieförderung. Das Defizit des letzten Jahres führt dazu, dass sich das Nettovermögen des Kantons Thurgau innerhalb eines Jahres beinahe halbiert hat. Das Nettovermögen umfasst jetzt noch 300 Millionen Franken.