Sternwarte will neues Teleskop in Graubünden bauen
Projekt kostet 1,5 Millionen Franken
30.09.2025
Die Sternwarte Schaffhausen plant den Bau eines Teleskops auf der Diavolezza in Graubünden. Die lichtarmen Verhältnisse auf über 3000 Meter Höhe seien optimal für die Beobachtung des Nachthimmels, sagt Patrick Burgy von der Sternwarte Schaffhausen gegenüber Radio Munot. Die qualitativ hochwertigen Bilder werden per Liveübertragung in die Schaffhauser Sternwarte projiziert, so Burgy weiter. Das Projekt kostet insgesamt 1,5 Millionen Franken und wird unter anderem vom Kanton Schaffhausen und der Gemeinde Neuhausen unterstützt. Darüber hinaus laufen momentan Verhandlungen mit der Universität Zürich, ob sie ebenfalls ins Projekt einsteigt. Die Fertigstellung des Teleskops ist für den Winter 2027 oder Frühjahr 2028 geplant.