Regionalnachrichten vom 7. März 2025, 16.30 Uhr
Vorgelesen von Jimmy Sauter
07.03.2025
SVP sorgt sich um stetig steigende Ausgaben des Kantons
Die Staatsausgaben des Kantons Schaffhausen werden in diesem Jahr voraussichtlich zum ersten Mal mehr als eine Milliarde Franken betragen. Die stetig steigenden Ausgaben sorgen nun in den Reihen der Schaffhauser SVP für Sorgenfalten. SVP-Kantonsrat Walter Hotz hat deshalb eine Kleine Anfrage eingereicht. Hotz will vom Regierungsrat wissen, ob der Verwaltungsaufwand und insbesondere die Personalausgaben genau unter die Lupe genommen werden. Damit könnten Einsparpotenziale eruiert werden, schreibt Hotz. Zudem will der SVP-Politiker wissen, ob es im Fall von sinkenden Einnahmen möglich wäre, die Ausgaben innert kurzer Zeit zu senken. Der Regierungsrat muss die Fragen von Walter Hotz nun beantworten.
Zweite Fäsenstaubröhre: Grüne gegen zweiten Versuch
Aus den Reihen der Schaffhauser Grünen gibt es Kritik an der Ankündigung der FDP, einen neuen Anlauf für den Bau einer zweiten Fäsenstaubröhre zu starten. Die FDP gab gestern bekannt, einen Vorstoss im Kantonsrat einzureichen, damit sich Schaffhausen in Bundesbern für einen zweiten Tunnel einsetzt. Im Interview mit Radio Munot bezweifelt Maurus Pfalzgraf, Schaffhauser Kantonsrat der Grünen, dass das Projekt bei einer zweiten Volksabstimmung angenommen würde. Die Schweizer Stimmbevölkerung hatte im November einen Ausbau von Autobahnen abgelehnt. Eines der abgelehnten Projekte war der zweite Fäsenstaubtunnel.
Untersuchung zum Seniorenzentrum wird im Einwohnerrat behandelt
Der Untersuchungsbericht zum Thaynger Seniorenzentrum wird am nächsten Donnerstag im Einwohnerrat thematisiert. Das zeigt die Traktandenliste des Rates. Der Gemeinderat hatte die Resultate der Untersuchung Ende Februar an einer Medienkonferenz bekanntgegeben. Demnach habe es keine strafrechtlich relevanten Vorfälle gegeben. Es kam auch zu keinen schwerwiegenden, dienstrechtlichen Verfehlungen der Heimleiterin. Die Gewerkschaft VPOD kritisierte den Bericht umgehend. Personen, die sich im Rahmen der Untersuchung kritisch äussern wollten, seien wie in einem Kreuzverhör behandelt worden. Die nächste Thaynger Einwohnerratssitzung beginnt am Donnerstag um 18 Uhr.
Frau aus Fenster gestossen - Tatverdächtige verhaftet
In Seuzach ist eine 30-jährige Frau aus einem Fenster im ersten Stock eines Heims gestossen worden. Die Frau musste anschliessend ins Spital gebracht werden. Das gab die Zürcher Kantonspolizei heute Nachmittag bekannt. Der Vorfall ereignete sich bereits am Mittwochmorgen. Eine tatverdächtige Person wurde inzwischen festgenommen. Es handelt sich um eine 25-jährige Schweizerin. Gegen sie wird nun wegen des Verdachts auf versuchte vorsätzliche Tötung ermittelt. Die verletzte Frau konnte das Spital mittlerweile wieder verlassen.
Unfall nach Sekundenschlaf - Auto landet in Waldstück
In Thayngen ist heute Morgen ein 46-jähriger Autofahrer nach einem Sekundenschlaf verunfallt. Er blieb aber unverletzt. Das schreibt die Schaffhauser Polizei in einer Medienmitteilung. Zum Unfall kam es um 11 Uhr auf der Thayngerstrasse Richtung Bibern. Nachdem der Autofahrer in den Sekundenschlaf fiel, geriet das Auto auf die Gegenfahrbahn und kam anschliessend von der Strasse ab. Schliesslich kam es in einem Waldstück zum Stillstand. Es musste später von der Thaynger Feuerwehr geborgen werden. Es entstand ein Sachschaden von mehreren tausend Franken.