Regionalnachrichten bei Radio Munot, © Radio Munot
00:00
02:30
 Radio Munot

Regionalnachrichten vom 7. August 2025, 11.30 Uhr

Vorgelesen von Nicolás Valero

07.08.2025

Mastbetrieb in Vollbrand - 17’000 Hühner sind gestorben

Rund 17’000 Masthühner sind heute Morgen in Ramsen bei einem Stall-Vollbrand verendet. Das teilte die Schaffhauser Polizei mit. Um fünf Uhr morgens ging bei der Zentrale der Schaffhauser Polizei die Meldung ein, dass in Wilen bei Ramsen ein Hühnerstall in Vollbrand steht. Daraufhin rückten Einsatzkräfte der Feuerwehr aus und konnten den Brand gegen acht Uhr komplett löschen. Jedoch kam für rund 17’000 Masthühner jede Hilfe zu spät. Personen wurden beim Brand keine verletzt. Die Höhe des Schadens ist noch unbekannt. Auch die Brandursache wird aktuell ermittelt.

Arbeitslosenquote bleibt gegenüber Vormonat unverändert auf 2,8 Prozent

Die Arbeitslosenquote im Kanton Schaffhausen bleibt im Juli mit 2,8 Prozent gegenüber dem Vormonat unverändert. Das teilt das Schaffhauser Arbeitsamt mit. Im Juli sind 1’230 Personen als arbeitslos registriert gewesen. Das ist ein leichter Rückgang zum Juni. Auch die Kantone Thurgau und Zürich haben heute Morgen die Arbeitslosenquote bekanntgegeben. Beide blieben ebenfalls unverändert. Im Kanton Thurgau beträgt die Arbeitslosenquote 2,3 Prozent und im Kanton Zürich 2,5 Prozent.

Bund wird gefordert, mit USA weiter zu verhandeln

Der Zürcher Regierungsrat erwartet vom Bundesrat weitere Verhandlungen mit den USA für tiefere Zölle auf Schweizer-Exportgüter. Das schreibt der Regierungsrat heute in einer Medienmitteilung. Die USA haben heute Zölle auf Schweizer Exporte von 39 Prozent in Kraft gesetzt. Im Kanton Zürich betrifft das Exporte von jährlich rund 2 Milliarden Franken. Das entspricht rund einem Prozent der Zürcher Wirtschaft und rund 13 Prozent der Wertschöpfung der Zürcher Industrie. Vor allem für kleinere und mittlere Unternehmen mit Export in die USA seien die hohen Zölle existenzbedrohend.

Züge zwischen Schaffhausen und Basel fallen aus

Personen, die mit dem Zug von Schaffhausen nach Basel über deutsches Gebiet fahren wollen, müssen ab Samstag mit deutlich längeren Reisezeiten rechnen. Die Bahnstrecke wird zwischen Waldshut und Rheinfelden gesperrt. Das berichtet heute der Südkurier. Grund für die Sperrung der Zugstrecke sind Bauarbeiten zur Elektrifizierung der Bahnlinie. Die Arbeiten dauern voraussichtlich bis zum 7. September. Am kommenden Wochenende werden gar keine Züge fahren. Anschliessend müssen zwischen Rheinfelden und Waldshut Ersatzbusse benutzt werden. Die Reisezeit kann sich deshalb um eine halbe Stunde verlängern.