Regionalnachrichten vom 5. März 2025, 11.30 Uhr
Vorgelesen von Maximilian Wiggenhauser
05.03.2025
Männer sprayen in Bahnhofunterführung
Letzte Woche haben drei unbekannte Männer in einer Unterführung in der Stadt Schaffhausen illegal gesprayt. Das berichtet die Schaffhauser Polizei heute. Die Männer sollen illegale Graffitis in schwarzer und silberner Farbe an den Wänden der Fussgängerunterführung Mühlenstrasse angebracht haben. Augenzeugen hätten berichtet, dass es sich bei den mutmasslichen Tätern um drei junge Männer handelt.
Flaach muss 2026 das Gemeindepräsidium neu besetzen
Der Gemeindepräsident von Flaach, Walter Staub, kündigt seinen Rücktritt an. Wie Staub in der aktuellen Ausgabe der „Flaachemer Post“ schreibt, will er sein Amt im Sommer 2026 abgeben. Im Frühling des nächsten Jahres sind Gesamterneuerungswahlen. Staub stellt sich dann nicht mehr als Gemeindepräsident zur Verfügung. Bis dahin wird Staub drei Legislaturperioden absolviert haben.
Thurgauer Regierungsrat unterstützt Internationale Gesundheitsvorschriften
Der Thurgauer Regierungsrat ist mit den Anpassungen der Internationalen Gesundheitsvorschriften einverstanden. Das schreibt er an das Eidgenössische Departement des Innern. Die Mitgliedsstaaten der Weltgesundheitsorganisation WHO wollen die Ausbreitung von Krankheiten besser verhindern. Deshalb haben die 196 Vertragsstaaten einige Verbesserungen beschlossen. Wie der Bund im letzten Jahr mitgeteilt hat, erfüllt die Schweiz bereits jetzt viele Vorgaben. Deshalb seien keine Gesetzesänderungen nötig. Der Thurgauer Regierungsrat begrüsst es, dass die WHO nur Empfehlungen erlassen kann und die Schweiz weiterhin souverän über die eigene Gesundheitspolitik entscheidet.