Regionalnachrichten bei Radio Munot, © Radio Munot
00:00
03:37
 Radio Munot

Regionalnachrichten vom 5. August 2025, 11.30 Uhr

Vorgelesen von Jimmy Sauter

05.08.2025

Dachsen und Uhwiesen haben wieder sauberes Wasser

In den Gemeinden Dachsen und Laufen-Uhwiesen kann ab sofort wieder Wasser aus dem Wasserhahn getrunken werden. Die Warnung vor verunreinigtem Trinkwasser ist aufgehoben worden. Das ist einer Meldung auf den Webseiten der beiden Gemeinden zu entnehmen. Am Freitagabend hatten die Gemeinden über eine Verunreinigung des Wassers im Reservoir Rebberg informiert. Anschliessend wurde sauberes Wasser aus Rheinau ins Reservoir Rebberg geleitet. Nun hat das Labor des Kantons Zürich das Trinkwasser getestet und freigegeben. Vor dem Konsum des Wassers wird aber empfohlen, die Leitungen durch das Öffnen aller Wasserhähne ausgiebig zu spülen.

Altes Polizeiboot wird nun von der Feuerwehr genutzt

Das alte Schiff der Schaffhauser Polizei ist umgebaut worden und soll nun von der Feuerwehr der Stadt Schaffhausen genutzt werden. Das teilt die Feuerpolizei des Kantons Schaffhausen mit. Das umgebaute Boot wird am 21. August offiziell eingeweiht. Es kann nun das ganze Jahr hindurch genutzt werden. Die Schaffhauser Polizei hatte für rund 480’000 Franken ein neues Polizeiboot angeschafft. Dieses wurde bereits Ende Juni feierlich getauft. Das frühere Polizeiboot ist inzwischen fast 40 Jahre alt. Es habe den heutigen Anforderungen der Polizei für Einsätze auf dem Rhein nicht mehr genügt.

FCS sichert sich Testspieler Théophil Bachmann

Der FC Schaffhausen hat den 22-jährigen Offensivspieler Théophil Bachmann definitiv verpflichtet. Das schreibt der Club in einer Mitteilung auf seiner Webseite. Bachmann war zuvor als Testspieler im Einsatz und überzeugte in Trainings und Testspielen. Der Linksfüsser wurde bei Rapperswil-Jona und GC Zürich ausgebildet und kennt die Promotion League aus früheren Stationen bei vier Vereinen. Beim FCS soll er vorwiegend auf der linken Seite oder im Angriff zum Einsatz kommen.