Regionalnachrichten bei Radio Munot, © Radio Munot
00:00
02:32
 Radio Munot

Regionalnachrichten vom 31. Oktober 2025, 16.30 Uhr

Vorgelesen von Maximilian Wiggenhauser

31.10.2025

Schluss mit den Verspätungen: SBB kappt Direktverbindung Zürich-Stuttgart teilweise

Der Schaffhauser Regierungsratspräsident Martin Kessler ist zufrieden mit dem angekündigten Fahrplanwechsel der SBB. Diese hat heute mitgeteilt, dass ab dem 14. Dezember jeder zweite Zug zwischen Zürich und Stuttgart nur bis Singen fährt. So sollen die ständigen Verspätungen auf der Strecke Zürich–Schaffhausen ausgemerzt werden, welche meist von der Deutschen Bahn verursacht werden. Angesichts der anstehenden Fahrplananpassung gibt sich Kessler gegenüber Radio Munot optimistisch. Mit den Änderungen im Rahmen des anstehenden Fahrplanwechsels im Dezember kommt die SBB dem Wunsch des Schaffhauser Regierungsrats nach. Dieser forderte die SBB im September in einem offenen Brief dazu auf, die Direktverbindung Zürich–Stuttgart zu kappen. Weiter wird die SBB eigene Ersatzzüge auf der Strecke Schaffhausen-Singen anbieten. Bei starken Verspätungen sollen diese zum Einsatz kommen.

Zürcher Kantonsparlament muss über diverse Berichte und Programme brüten

Das Zürcher Kantonsparlament muss mehrere Berichte und Programme zur Kenntnis nehmen. Die entsprechenden Kommissionen haben jeweils keine Einwände dagegen. Das geht aus einer Medienmitteilung des Kantons Zürich hervor. Zum einen muss das Parlament den Jahresbericht des Forensischen Instituts zur Kenntnis nehmen. Das Forensische Institut ist eine öffentlich-rechtliche Anstalt des Kantons Zürich. Sie enthält unter anderem die kriminaltechnische Abteilung der Kantonspolizei Zürich. Weiter wird das Kantonsparlament über das Bauprogramm der Staatsstrassen diskutieren. Darin enthalten sind die geplanten Strassenbauprojekte für die nächsten drei Jahre. Zuletzt muss das Kantonsparlament auch die Immobilienplanung des Regierungsrats absegnen.

Polizist verhaftet mutmasslichen Dieb

Die Schaffhauser Polizei hat gestern Abend einen 32-jährigen Mann festgenommen, nachdem dieser in mehreren Geschäften Diebstähle begangen haben soll. Das teilt die Polizei heute mit. Um 18.25 Uhr sei bei der Polizei die Meldung eingegangen, dass ein Mann zwei Jacken aus einem Bekleidungsgeschäft gestohlen haben soll. Später konnten Polizisten den Mann an der Bahnhofstrasse sichten. Dieser flüchtete allerdings und versuchte in einen Zug zu steigen. Die Polizei stoppte ihn und brachte ihn zur Polizeistation. Der Mann soll mehrere Jacken und Tabak gestohlen haben. Es gilt die Unschuldsvermutung.