Regionalnachrichten vom 3. September 2025, 16.30 Uhr
Vorgelesen von Maximilian Wiggenhauser
03.09.2025
Datenschutz von Unternehmen soll gesetzlich festgehalten werden
Die Rechte von Unternehmen an ihren eigenen Daten sollen weiterhin auch gegenüber dem Bund gewährleistet werden. Der Schaffhauser Regierungsrat unterstützt deshalb das Vorhaben des Bundes, die entsprechenden Regelungen in einem Gesetz festzuhalten. Wenn der Bund Daten von Unternehmen bearbeitet oder weitergibt, ist er klaren Richtlinien unterstellt. Diese werden aktuell noch in einer Übergangsbestimmung festgehalten. Damit Unternehmen auch nach Ablauf dieser Bestimmung beispielsweise die Löschung ihrer Daten beantragen können, sollen diese Rechte mittels einer Gesetzesrevision fest verankert werden.
Reiat Wasserversorgung: Entscheidung zur neuen Verordnung steht morgen an
An der morgigen Gemeindeversammlung der Gemeinde Büttenhardt wird über die neue Verbandsverordnung der Reiat Wasserversorgung RWV abgestimmt. Die RVW versorgt nebst Büttenhardt auch Stetten und Lohn mit Trinkwasser. Damit die Anpassung in Kraft tritt, müssen alle drei Gemeinden der Änderung zustimmen. Morgen steht die Diskussion in der Gemeindeversammlung Büttenhardt an. Gemeindepräsident Alex Schlatter hofft auf eine Annahme, wie er im Interview mit Radio Munot sagt. Die Gemeindeversammlung Lohn hat die neue Verordnung bereits am Montag angenommen. Auch Stetten hat an seiner gestrigen Gemeindeversammlung Ja gesagt.
600 neue Teilnehmer an Zürcher Cannabis-Studie
Ab heute werden 600 neue Probanden im Rahmen einer Studie im Kanton Zürich legal Cannabis konsumieren. Insgesamt partizipieren somit 5500 Teilnehmende an der Studie. Das schreibt die Organisation Swiss Cannabis Research in einer Medienmitteilung. Die Studie ist im Mai 2024 angelaufen. Durch die regulierte Abgabe soll eine gesündere Alternative zum Schwarzmarkt existieren. Alle zwei Monate können sich neue Probanden für eine Teilnahme an der Studie anmelden. An 14 Standorten im Kanton Zürich kann im Rahmen der Studie legal Cannabis gekauft werden.
Unbekannter verwüstet Modellflugplatz in Jestetten
In der Nacht von Montag auf gestern Dienstag scheint ein Vandale sein Unwesen auf dem Jestettener Modellflugplatz getrieben zu haben. Das teilt das Polizeipräsidium Konstanz mit. Die unbekannte Person soll mit dem Auto auf die Rasenfläche des Modellflugplatzes gefahren sein. Dort sei sie dann absichtlich im Kreis gefahren, um den weichen Erdbelag zu verwüsten. Das Polizeirevier Waldshut-Tiengen bittet um Hinweise.