Regionalnachrichten vom 29. September 2025, 16.30 Uhr
Vorgelesen von Maximilian Wiggenhauser
29.09.2025
Weniger Marketing, mehr Gewehre: Hurter fordert Umverteilung in der Armee
Der Schaffhauser Nationalrat Thomas Hurter fordert mehr Geld für die Verteidigungsfähigkeit der Armee. Dafür soll die Armee beim Marketing sparen. Das geht aus einem Vorstoss des SVP-Nationalrates hervor. Das Eidgenössische Departement für Verteidigung, Bevölkerungsschutz und Sport beschäftigte im letzten Jahr 106 Vollzeitstellen in der Kommunikation. Diese kosten das Bundesamt jährlich rund 18 Millionen Franken, so Hurter. Deshalb fordert er den Bundesrat auf, die Stellen um 50 Prozent zu reduzieren und das Geld stattdessen direkt in die Verteidigung zu stecken.
SVP schliesst Vorstoss gegen Burgunpark nicht aus
Nach dem Nein zur Burgunpark-Vorlage herrscht in Neuhausen Unklarheit, wie es mit der Burgunwiese weitergeht. 2022 hat die Neuhauser Stimmbevölkerung die Burgunpark-Initiative angenommen. Damit wurde die Schaffung eines Parks auf der Burgunwiese in der Gemeindeverfassung festgeschrieben. Die Neuhauser SVP könne sich vorstellen, mit einer Initiative den Park wieder aus der Verfassung streichen zu lassen. Das sagt die Neuhauser SVP-Einwohnerrätin Isabella Zellweger gegenüber Radio Munot. Die Neuhauser Stimmbevölkerung hat die Burgunpark-Vorlage mit 55 Prozent Nein-Stimmen abgelehnt.
41-Jähriger Tot in Zelle aufgefunden
In der Justizvollzugsanstalt Pöschwies im Kanton Zürich ist vorgestern ein Häftling tot in seiner Zelle aufgefunden worden. Das teilt die Zürcher Direktion der Justiz und des Innern heute mit. Die sofort eingesetzten Reanimationsmassnahmen blieben erfolglos. Der Arzt habe nur noch den Tod des 41-jährigen Häftlings feststellen können. Die Staatsanwaltschaft leitet eine Untersuchung ein. Einen Hinweis auf Dritteinwirkung gäbe es aktuell nicht.