Regionalnachrichten vom 29. Juli 2025, 11.30 Uhr
Vorgelesen von Nicolás Valero
29.07.2025
SIG mit solidem ersten Halbjahr 2025
Der Neuhauser Verpackungskonzern SIG erreicht ein solides Ergebnis im ersten Halbjahr 2025. Im Vergleich zum ersten Halbjahr 2024 steigt der Umsatz des Konzerns um 2,1 Prozent, wie die SIG mitteilt. Insgesamt hat der Konzern knapp 1,58 Milliarden Franken Umsatz im ersten Halbjahr gemacht, rund fünf Millionen Franken mehr im Vergleich zum Vorjahr. Besonders das zweite Quartal war dieses Jahr aber schwächer als im 2024. Die Zahlen haben sich nach dem überdurchschnittlichen Ergebnis im vergangenen Jahr wieder normalisiert, so der Konzern weiter. Für das zweite Halbjahr rechnet die SIG mit einem ähnlichen konstanten Wachstum.
Traubenwachstum bald abgeschlossen
Die Wetterbedingungen der letzten Wochen haben sich unterschiedlich auf den Rebbau ausgewirkt. Wie der aktuellen Ausgabe der Winzerinfo zu entnehmen ist, haben die zunächst sommerlichen Temperaturen, gefolgt vom regnerischen Wetter im Juli, das Wachstum der Trauben begünstigt. Gleichzeitig haben die Bedingungen aber auch das Risiko für die Pilzkrankheit Mehltau erhöht. Der Traubenschluss, also der Zeitpunkt, an dem die Trauben nicht weiterwachsen, sollte bei vielen Reben bis in den nächsten Wochen erreicht sein. Danach steht die Verfärbung der Trauben bevor.
Hochspringerin Nadja Lüthi ebenfalls im Aufgebot der Schweiz für die U20-Athletik-EM
Zwei Leichtathletinnen vom LC Schaffhausen reisen an die U20-Europameisterschaft in Finnland. Die Selektionskommission von Swiss Athletics hat seine definitive Auswahl bekannt gegeben. Neben der Läuferin Amaja Rahm wurde auch die Hochspringerin Nadja Lüthi aufgeboten. Beide Athletinnen trainieren beim Leichtathletikclub Schaffhausen. Insgesamt besteht die Schweizer Auswahl aus 27 Frauen und 20 Männer. Die U20-EM findet vom 7. bis 10. August in Finnland statt.