Regionalnachrichten vom 28. Oktober 2025, 16.30 Uhr
Vorgelesen von Nicolás Valero
28.10.2025
Mehr digitale Dienstleistungen und Ausbildungsplätze für bessere Wirtschaft
Der Kanton Schaffhausen soll mehr Ressourcen in die Digitalisierung und auch in die Ausbildung von Jugendlichen stecken. Dieser Ansicht ist der Dörflinger FDP-Kantonsrat Lorenz Laich. Mit einer Interpellation fordert er deshalb vom Regierungsrat konkrete Antworten, wie Schaffhausen in diesen Bereichen sich weiterentwickeln möchte. Die Weltwirtschaft habe sich in den letzten Monaten negativ für Schaffhausen entwickelt, so Laich. Er erhofft sich eine Stärkung des Schaffhauser Wirtschaftsstandorts, ohne dass die Steuern angepasst werden. Diese seien jetzt schon gut. Statt finanziellen Anreizen seien aktuell strukturelle Verbesserungen besser für eine zukunftsfähige Schaffhauser Wirtschaft.
Steiner Stadtrat bewilligt Durchführung der Märlistadt
Der Steiner Stadtrat hat drei Veranstaltungen für die kommenden Monate bewilligt. Es handelt sich um die Märlistadt, die Country- und Westerndays sowie den mittelalterlichen Handwerkermarkt. Das teilt die Stadt mit. Die drei Veranstaltungen sind vorwiegend im Dezember. Einzig die Märlistadt hat auch noch im Januar geöffnet. Sie beginnt am 3. Dezember und dauert bis zum 4. Januar. Weiter teilt die Stadt mit, dass sie einen neuen Leiter für das Bauamt gefunden hat. Es handelt sich um Benjamin Rentsch. Er übernimmt das Bauamt der Stadt Stein am Rhein per Anfang Dezember.
Muldentransport in der Kurve umgekippt, Fahrer verletzt
In Laufen-Uhwiesen ist heute Vormittag ein Muldentransporter in einer scharfen Kurve umgekippt. Wie BRK News berichtet, war das Fahrzeug auf der Lauferstrasse in Richtung Rheinfall unterwegs, als es aus noch ungeklärten Gründen auf die Seite kippte. Der 34-jährige Fahrer wurde dabei leicht verletzt und ins Spital gebracht. Die Ladung mit Grüngut verteilte sich auf der Strasse und einer angrenzenden Wiese. Wegen dem Unfall traten Flüssigkeiten aus, welche aber laut Polizei keine Gefahr für die Umwelt darstellten. Die Lauferstrasse blieb während der Bergungsarbeiten gesperrt, der Verkehr wurde umgeleitet.
David Hrachovec debütiert für die Handball-Nati
Der Kadetten-Spieler David Hrachovec nimmt an der Vorbereitung der Schweizer Männer-Nationalmannschaft für die Euro 2026 teil. Wie der Schweizerische Handball-Verband mitteilt, wurde der 22-jährige Kadetten-Profi für die beiden Testspiele gegen Vize-Weltmeister Kroatien aufgeboten. Hrachovec gehört zu drei Spielern, die ihr Nationalmannschaftsdebüt geben werden. Nati-Trainer Andy Schmid erwartet von den Neuen, dass sie frischen Wind und jugendlichen Elan in die Mannschaft bringen. Die Testspiele gegen Kroatien finden am 30. Oktober in Bern und am 1. November in Kriens statt.