Regionalnachrichten bei Radio Munot, © Radio Munot
00:00
03:39
 Radio Munot

Regionalnachrichten vom 26. August 2025, 16.30 Uhr

Vorgelesen von Jonas Mielsch

26.08.2025

Das diesjährige Munot-Kinderfest wird definitiv abgesagt

Das diesjährige Munot-Kinderfest wird definitiv nicht durchgeführt. Grund für die Absage ist die anhaltende Gewittergefahr morgen, teilen die Organisatoren mit. Die Sicherheit der Kinder und der rund 140 Helfenden habe höchste Priorität. Die Tickets werden zurückerstattet. Am 3,6 und 9. September können die Tickets beim Schaffhauserland Tourismus zurückerstattet werden. Das nächste Munot-Kinderfest ist für den 19. August 2026 geplant.

Psychische Belastungen nehmen im Kanton Thurgau zu

Immer mehr Menschen im Kanton Thurgau fühlen sich psychisch belastet. Laut der Gesundheitsbefragung 2022 betrifft das inzwischen 16 Prozent der Bevölkerung – deutlich mehr als noch 2017. Besonders stark betroffen sind junge Erwachsene: Fast ein Viertel der 15- bis 39-Jährigen leidet unter mittlerer bis hoher psychischer Belastung. Knapp die Hälfte der Thurgauerinnen und Thurgauer ist übergewichtig, 15 Prozent gelten als adipös. Rund ein Fünftel raucht täglich, die Hälfte trinkt mindestens einmal pro Woche Alkohol. Beim Drogenkonsum zeigt sich dagegen ein anderes Bild: 70 Prozent haben noch nie welche genommen.

Steiner Stadtrat schlägt Alarm wegen Sommerflieder

Die Stadt Stein am Rhein warnt vor den Blüten des Sommerflieders. Diese Art des Flieders ist eigentlich nicht in der Region heimisch und bedrohe somit die heimischen Arten, schreibt der Stadtrat in einer Medienmitteilung. Da der Sommerflieder aber mehrere Millionen Samen produziert, breitet er sich rasant aus. Seit dem vergangenen Jahr darf die Pflanze deshalb nicht mehr gepflanzt oder in den Umlauf gebracht werden. Der Stadtrat fordert nun die Bevölkerung auf, jegliche Sommerflieder auszureissen oder zumindest zu schneiden und anschliessend in den dafür vorgesehenen Neophytensäcken zu entsorgen. Diese können anschliessend beim Werkhof an der Mühlenstrasse abgegeben werden.

Mann bei Verkehrsunfall in Mammern verstorben

Bei einem Verkehrsunfall in Mammern ist gestern Montag ein 78-jähriger Autofahrer ums Leben gekommen. Laut Kantonspolizei Thurgau geriet er aus noch ungeklärten Gründen auf die Gegenfahrbahn und kollidierte mit einem entgegenkommenden Auto. Anschliessend prallte er mit seinem Fahrzeug in einen Baum. Trotz sofortiger Reanimationsmassnahmen verstarb der Mann noch am Unfallort, sagt Miguel Lopez, Mediensprecher bei der Kantonspolizei Thurgau. Der andere Autofahrer blieb unverletzt. Es entstand Sachschaden von mehreren zehntausend Franken. Während der Unfallaufnahme und den Aufräumarbeiten musste der Streckenabschnitt zwischen Steckborn und Mammern für mehrere Stunden gesperrt werden, die Feuerwehren Steckborn und Mammern signalisierten eine Umleitung.

Ehemaliger SH-Handballer Jost Brücker beendet Karriere

Der ehemalige Schaffhauser-Handballer Jost Brücker hat seine Karriere als Handballprofi beendet. Das geht aus einer Medienmitteilung des Sportmanagements hervor. Der Handballer spielte bis im Juni 2024 beim Schaffhauser Handballverein Kadetten Schaffhausen. In seiner Karriere habe er 860 Tore erzielt und 319 Partien bestritten. Insgesamt war Brücker sechzehn Jahre im Profi-Handball unterwegs. Nun sucht sich Brücker eine neue Herausforderung.