Regionalnachrichten bei Radio Munot, © Radio Munot
00:00
03:32
 Radio Munot

Regionalnachrichten vom 25. November 2025, 16.30 Uhr

Vorgelesen von Jimmy Sauter

25.11.2025

Cornelia Stamm Hurter soll neue Regierungspräsidentin werden

Finanzdirektorin Cornelia Stamm Hurter soll neue Schaffhauser Regierungspräsidentin werden. Der Regierungsrat beantragt dem Kantonsrat, die SVP-Politikerin als Nachfolgerin von FDP-Regierungsrat Martin Kessler zu wählen. Das teilt die Schaffhauser Staatskanzlei mit. Kessler ist in diesem Jahr Schaffhauser Regierungspräsident. Das Amt des Regierungspräsidenten wechselt jedes Jahr. 2024 hatte Patrick Strasser von der SP das Amt inne. Für Stamm Hurter wäre es nach 2022 bereits die zweite Amtszeit als Regierungspräsidentin.

Steuern in Rüdlingen steigen um fünf Prozentpunkte

In der Gemeinde Rüdlingen werden die Steuern für das kommende Jahr um fünf Prozentpunkte erhöht. Das hat die Gemeindeversammlung gestern Abend entschieden. Damit liegt der Steuerfuss neu bei 80 Prozent. Der Grund für die Steuererhöhung seien die anstehenden Grossprojekte in Rüdlingen, sagt Gemeindepräsident Martin Kern gegenüber Radio Munot. Auch die Steuern für die juristischen Personen werden um fünf Prozentpunkte erhöht. Sollten die Kosten in den kommenden Jahren weiterhin stark steigen, hat der Gemeinderat schon angekündigt, dass auch eine weitere Steuererhöhung auf 85 Prozent nötig wird.

Buchberg kann ein neues Fahrzeug für den Winterdienst kaufen

Die Gemeindeversammlung von Buchberg hat gestern Abend alle Anträge des Gemeinderats angenommen. Das bestätigt Gemeindeschreiberin Petra Gruber auf Nachfrage von Radio Munot. Die Gemeindeversammlung musste unter anderem über das Budget 2026 entscheiden. Dieses sieht ein kleines Defizit von rund 20’000 Franken vor. Weiter wurden Ausgaben für die Anschaffung eines Traktors bewilligt. Der Gemeinderat beantragte dafür einen Kredit von knapp 130’000 Franken. Damit wird die Gemeinde für den Winterdienst nun keine Fahrzeuge von Dritten mehr mieten müssen. Schliesslich wurde auch noch ein Kredit für die Sanierung der Abwasserreinigungsanlage (ARA) in Rüdlingen angenommen. Die Gemeinde Buchberg ist an der Abwasserreinigungsanlage beteiligt.

Abtransport der Zuckerrüben verzögert sich

Der Schaden bei der Zuckerrübenfabrik in Frauenfeld bedeutet für die Schaffhauser Landwirtschaft einen Mehraufwand. Der Abtransport der Rüben von den Feldern verzögert sich. Das sagt der Präsident des Schaffhauser Bauernverbandes, Christian Müller, im Interview mit Radio Munot. Zudem könne der Abtransport der Zuckerrüben bei Schnee und glatten Feldwegen gefährlich werden, so Müller weiter. Bei der Zuckerfabrik von Frauenfeld ist zurzeit ein Kalkofen defekt. Deshalb ist die Produktion momentan unterbrochen. Wann das Problem behoben werden kann, ist laut der Thurgauer Zeitung noch unklar. Grundsätzlich fiel die Zuckerrübenernte in diesem Jahr gut aus.