Regionalnachrichten bei Radio Munot, © Radio Munot
00:00
02:09
 Radio Munot

Regionalnachrichten vom 23. September 2025, 11.30 Uhr

Vorgelesen von Nicolás Valero

23.09.2025

Jeronim Perović wird Nachfolger von Stadtparlamentarierin Nicole Herren

Die Nachfolge der abtretenden Schaffhauser FDP-Stadtparlamentarierin Nicole Herren ist geregelt. Jeronim Perović rückt in den Grossen Stadtrat nach, wie die Schaffhauser FDP in einer Mitteilung schreibt. Perović ist Professor für osteuropäische Geschichte an der Universität Zürich. Er war von 2015 bis 2024 Mitglied im Vorstand der städtischen FDP. Als Nachfolge für Herren wäre gemäss Liste die Präsidentin der Kantonalpartei, Britta Schmid, vorgesehen. Sie hatte aus beruflichen Gründen auf den Einzug ins Stadtparlament verzichtet. Jeronim Perović wird voraussichtlich an der Sitzung vom 11. November vereidigt.

Zürich will Ärztemangel mit mehr Medizinstudienplätze kompensieren

Der Kanton Zürich will 270 neue Medizinstudienplätze schaffen. Damit soll der Ärztemangel bekämpft werden, wie der Zürcher Regierungsrat mitteilt. An der medizinischen Fakultät der Universität Zürich soll die Zahl der Studienplätze von heute 430 auf 700 pro Jahr erhöht werden. Der Ausbau soll laut Regierungsrat ab 2030 starten und bis 2036 abgeschlossen werden. Dies würde den Kanton Zürich fast eine halbe Milliarde Franken kosten. Gleichzeitig mit dem Ausbau soll auch die Ausbildung überarbeitet werden. Für den Aufbau in den kommenden Jahren beantragt der Regierungsrat den Zürcher Kantonsrat einen Kredit von 25 Millionen Franken zu bewilligen.

Zwei Pedelecs trotz Schlösser gestohlen

Am Sonntagmittag sind in Gailingen zwei E-Bikes entwendet worden. Wie das Polizeipräsidium Konstanz mitteilt, sind die Velos zwischen 11 und 13.30 Uhr beim Rheinuferpark am Strandweg abgestellt und mit Schlössern gesichert worden. Trotzdem gelang es einer unbekannten Täterschaft, beide E-Bikes mitzunehmen. Eines davon ist ein schwarz-grünes der Marke Feldmeier im Wert von rund 3'500 Euro, das andere ein blaues der Marke Bulls im Wert von etwa 2'500 Euro. Die Polizei hat Ermittlungen aufgenommen und bittet Personen, die verdächtige Beobachtungen gemacht haben, sich beim Polizeirevier Singen zu melden.