Regionalnachrichten bei Radio Munot, © Radio Munot
00:00
02:16
 Radio Munot

Regionalnachrichten vom 23. Juli 2025, 16.30 Uhr

Vorgelesen von Sevan Keles

23.07.2025

Rückzug Uni-Campus: Hotz fühlt Regierung auf den Zahn

SVP-Kantonsrat Walter Hotz fühlt der Schaffhauser Regierung auf den Zahn. Ihn beschäftigt der vor zwei Wochen bekanntgewordene Rückzug des Universitäts-Campus aus Schaffhausen, schreibt er in einem politischen Vorstoss. Hotz verweist dabei auf die Leistungsvereinbarung, die der Regierungsrat mit der Projektträgerin eingegangen war. Weil aus seiner Sicht Steuergelder in Millionenhöhe verloren gingen, soll die Regierung Rückforderungsansprüche geltend machen. Im Vorstoss möchte er wissen, welche Rückzahlungen zur Diskussion stehen und bis wann damit zu rechnen sei. Zudem fragt er, warum sich die Regierung nach dem Scheitern des Projekts deutlich davon distanziert. Der Schaffhauser Regierungsrat muss nun Stellung nehmen.

Aufbau für Stars in Town läuft nach Plan

Das Stars in Town-Festival liegt mit den Aufbauarbeiten gut im Zeitplan. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten die derzeitigen Wetterbedingungen, wie Markus Schlegel, Bauleiter Infrastruktur, im Interview mit Radio Munot sagte. Aktuell werden die Bühnen auf dem Herrenacker und dem Fronwagplatz sowie die umliegende Infrastruktur wie Bars, Essensstände und der VIP-Bereich aufgebaut. In einer Woche startet das Festival. Erst dann sei es Zeit, sich zurückzulehnen, so Schlegel. Insgesamt bleibt das Festivalkonzept ähnlich wie im Vorjahr. Auf dem Fronwagplatz bei der „Talentstage“ soll in diesem Jahr jedoch mehr Platz für die Besuchenden geschaffen werden.

Keine Waldbrandgefahr mehr im Kanton Thurgau

Im Kanton Thurgau herrscht keine Waldbrandgefahr mehr. Das zeigt die aktuelle Waldbrandgefahrenlage des Bundes. Der Kanton Thurgau wurde von Stufe 3, erhebliche Gefahr, auf Stufe 1, keine oder geringe Gefahr zurückgestuft. Grund dafür sind die Niederschläge der vergangenen Woche. Auch im Kanton Schaffhausen besteht keine Waldbrandgefahr mehr.