Regionalnachrichten vom 21. Oktober 2025, 11.30 Uhr
Vorgelesen von Jonas Mielsch
21.10.2025
Restaurant See & Park Hotel Feldbach soll in neuem Glanz erstrahlen
Das Restaurant See & Park Hotel Feldbach in Steckborn muss saniert werden. Ab dem 1. November sollen schon die Bauarbeiten beginnen, berichtet der Bote vom Untersee. Der Restaurantbereich wird in den nächsten Monaten gänzlich neugestaltet. Auch die Lüftungsanlage und der Sanitärbereich muss saniert werden. Die Turmbar in den alten Klosterräumen muss renoviert werden. Die ganzen Sanierungs- und Renovationsarbeiten kosten rund 2,5 Millionen Franken und dauern bis Mitte März. Das Hotel und die Seminarräume bleiben während den Renovierungsarbeiten weiterhin geöffnet.
Appenzell Innerrhoden unterstützt die Ostschweizer-Autobahnprojekte
Der Grosse Rat des Kantons Appenzell Innerrhoden hat eine Standesinitiative beschlossen, dass der Bund an den Autobahnprojekten in der Ostschweiz festhält. Das berichtet das Nachrichtenportal Keystone sda. Mit dem Parlamentsentscheid wird dem Beschluss gefolgt, den bereits alle anderen Ostschweizer Kantonsparlamente gefasst haben. Der Kanton Appenzell Innerrhoden erhofft sich, dass beispielweise das Neubauprojekts eines Zubringers ins Appenzellerland beim Bund priorisiert wird. Die gleiche Forderung gilt auch für die zweite Fäsenstaubröhre im Kanton Schaffhausen.
Rheinfallstrasse in Neuhausen ab Morgen bis Juni 2026 gesperrt
In Neuhausen startet morgen die dritte Bauphase bei der Aufwertung der Ortsdurchfahrt. Wie das Tiefbauamt des Kantons Schaffhausen nun mitteilt, wird deshalb die obere Rheinfallstrasse zwischen dem Rheinfallkreisel und der Rheinhofkreuzung ab morgen bis im Juni 2026 für den Verkehr gesperrt. Eine Umleitung über die Zentralstrasse, den Scheideggkreisel und der Schaffhauserstrasse ist signalisiert.
Erster Roman über Lebensgeschichte von Ururgrossmutter
Die Schaffhauser Autorin, Annina Keller, hat ihren ersten Roman auf den Markt gebracht. Der Titel lautet: „Anna - Rösti, Zuckerrohr und Liebe“. Wie die Autorin im Interview mit Radio Munot sagt, ist das Grundgerüst des Buches die Lebensgeschichte ihrer Ururgrossmutter Anna. Für Keller beinhaltet die Geschichte viele spannende und wichtige Punkte, sodass die Geschichte sie seit dem ersten Kontakt gepackt hat. Lesen können das Buch Menschen in jedem Alter. Besonders interessant ist es für Leserinnen und Leser, welche gerne in historische Geschichte eintauchen oder gerne Familiengeschichten lesen. Anna - Rösti, Zuckerrohr und Liebe umfasst rund 180 Seiten. Die Vernissage des Buches ist am Sonntag, 26. Oktober.