Regionalnachrichten vom 2. Juli 2025, 16.30 Uhr
Vorgelesen von Maximilian Wiggenhauser
02.07.2025
SVP-Richter-Kandidat Hess wird überraschend nicht gewählt
Der vorbestrafte Jurist Robert Hess ist heute vom Thurgauer Kantonsparlament nicht ins Verwaltungsgericht gewählt worden. Wie die Thurgauer Zeitung berichtet, hat sich eine Mehrheit des Rats für den GLP-Kandidaten Stephan Zlabinger ausgesprochen. Damit ist er der erste Verwaltungsrichter aus den Reihen der GLP. Hess wurde von der SVP vorgeschlagen, welche nach dem Konkordanzprinzip eigentlich Anrecht auf den Sitz im Verwaltungsgericht hätte. Weiter wurde SP-Kantonsrätin Alessandra Biondi als neues Mitglied in die Justizkommission gewählt.
PH verzeichnet Rekordanmeldungen in diesem Jahr
Für das kommende Semester haben sich so viele Studentinnen und Studenten an der Pädagogischen Hochschule Schaffhausen angemeldet wie noch nie. Das schreibt die Schule in einer Medienmitteilung. 68 Studierende beginnen voraussichtlich im September ihr Studium an der PHSH. 13 davon im Studiengang Kindergarten- und Unterstufe, 55 im Studiengang Primarstufe. Die zweitmeisten Anmeldungen hatte die PH vor rund 6 Jahren. Damals haben sich 60 Studierende an der PH angemeldet. Ab 2020 sei die Zahl der Anmeldungen dann gesunken. Die Schulleitung führt dies auf die Corona-Pandemie und eine Führungskrise an der PH zurück.
Nur zwei Public Viewings in der Region Schaffhausen für EM
Am heutigen Abend startet die Frauenfussball-Europameisterschaft in der Schweiz. Um 21 Uhr ist der Anpfiff des ersten Spiels der Schweizerinnen gegen Norwegen. Alle Spiele des Schweizer Frauen-Teams werden an zwei Public Viewings in der Region Schaffhausen übertragen. Zum einen im TabTab und zum anderen beim Tennisclub in Beringen. Grund für die wenigen Public Viewings sei die tiefere Euphorie für den Frauenfussball. Wie die Mitorganisatorin des Public Viewings im TabTab, Natalie Hubli, gegenüber Radio Munot sagt, liege das unter anderem an der fehlenden Repräsentation des Frauenfussballs in den Medien. Man nehme den Frauenfussball als weniger dynamisch und weniger schnell wahr. Diese fehlende Euphorie und Aufmerksamkeit für den Frauenfussball war bei beiden Public Viewings ein ausschlaggebender Punkt für die Durchführung.
Gestürzte Lehrerin im Felsentäli war mit Schulklasse unterwegs
Nachdem die Schaffhauser Polizei heute Morgen mitgeteilt hat, dass sich eine Person bei einem Sturz im Schaffhauser Felsentäli schwer verletzt hat, sind nun weitere Details bekannt. Wie die Polizei in einer Medienmitteilung schreibt, handelt es sich bei der abgestürzten Person um eine 51-jährige Lehrerin, die mit ihrer Primarschulklasse auf einem Ausflug war. Nach einer Pause bei der Holzbrücke im unteren Felsentäli rutschte die Lehrerin aus noch unbekannten Gründen aus und stürzte 15 Meter in die Tiefe. Sie musste von einem Rettungshelikopter der Rega geborgen und ins Spital gebracht werden. Die Kinder wurden im Anschluss von einer Kriseninterventionsgruppe betreut und sind mittlerweile wieder in der Obhut ihrer Eltern.
E-Bike-Fahrer verletzt sich bei Selbstunfall schwer
Gestern Dienstag hat sich ein 79-jähriger Velofahrer bei einem Alleinunfall in Gächlingen schwer verletzt. Das teilt die Schaffhauser Polizei heute mit. Gegen 21.15 sei der Mann auf einem E-Bike auf dem Veloweg der Gächlingerstrasse in Richtung Neunkirch unterwegs gewesen. Aus noch ungeklärten Gründen stürzte er. Dabei zog er sich schwere Verletzungen zu und musste mit einem Rettungshelikopter ins Spital geflogen werden.