Regionalnachrichten bei Radio Munot, © Radio Munot
00:00
02:29
 Radio Munot

Regionalnachrichten vom 19. September 2025, 16.30 Uhr

Vorgelesen von Maximilian Wiggenhauser

19.09.2025

Einsatzstunden von privaten Sicherheitsfirmen im öffentlichen Bereich sind explodiert

Private Sicherheitsdienstleister haben im Schaffhauser Gefängnis im letzten Jahr rund achtmal so viele Stunden gearbeitet, wie im Vorjahr. Das geht aus der Antwort des Schaffhauser Regierungsrats auf einen Vorstoss von SP-Kantonsrat Daniel Meyer hervor. Dieser wollte wissen, wie häufig private Sicherheitsdienste vom Kanton engagiert werden. 2023 haben private Sicherheitsfirmen im Schaffhauser Gefängnis rund 500 Arbeitsstunden absolviert. Im Folgejahr waren es über 4000. Auch bei der Bewachung von Personen bei Klinik- oder Spitalaufenthalten sind die eingesetzten Arbeitsstunden explodiert. Im Jahr 2023 sind private Sicherheitsfirmen während rund 60 Stunden im Einsatz gewesen, 2024 waren es rund 550 Stunden.

Ausländer bezahlen höhere Mieten als Schweizer

Ausländerinnen und Ausländer zahlen im Kanton Zürich häufig mehr fürs Wohnen als Schweizerinnen und Schweizer. Wie die Nachrichtenagentur sda mitteilt, ist dies das Ergebnis einer Studie, die den Wohnungsmarkt im Kanton Zürich unter die Lupe genommen hat. Die meisten Neubauwohnungen werden laut Studie an Personen vermietet, die vorher schon in der Schweiz gelebt haben. Nur acht Prozent der Neubauwohnungen werden von Expats gemietet. Diese lassen sich allerdings häufiger mit der Miete über den Tisch ziehen, heisst es weiter. Dies liege daran, dass sie sich mit den lokalen Begebenheiten nicht auskennen würden. Auch Ausländerinnen und Ausländer, die keine Expats sind, zahlen im Schnitt aber mehr für Wohnungen im Kanton Zürich.

Mit alt bewährtem die wachsende Neuhauser Bevölkerung ansprechen

Das Neuhauser Trottentheater startet am 25. Oktober in die neue Saison. Bei der Programmgestaltung sei in diesem Jahr auf Bewährtes gesetzt worden, so der Kulturreferent von Neuhausen, Andreas Neuenschwander, gegenüber Radio Munot. Das Programm sei weiter comedylastig. Auch die Musikalischen Aufführungen haben sich laut Neuenschwander bewährt. Auch in diesem Jahr treten unter anderem der Neuhauser Theaterverein Wirrwarr und die Jestetter Lüüchte wieder auf. Zum ersten Mal im Trottentheater auf der Bühne stehen die beiden jungen Comedians Reena Krishnaraja und Jozo Brica. Die Vorstellungen finden jeweils am Samstagabend statt. Die Saison des Trottentheater läuft bis am 30. Mai 2026.