Regionalnachrichten vom 16. Oktober 2025, 11.30 Uhr
Vorgelesen von Jimmy Sauter
16.10.2025
Überdurchschnittlich viele Autounfälle mit Tieren in Schaffhausen
Die Wahrscheinlichkeit, auf den Strassen mit einem Tier zusammenzustossen, ist in den Kantonen Schaffhausen und Thurgau überdurchschnittlich hoch. Das schreibt die Versicherung Axa in einer Medienmitteilung. In der gesamten Schweiz verunfallen pro 1000 Autos drei Fahrzeuge mit einem Tier. In Schaffhausen und im Thurgau sind es rund doppelt so viele. Laut der Axa hängt dies damit zusammen, dass Schaffhausen und der Thurgau eher ländliche Kantone sind. Am wenigsten Unfälle mit Tieren gibt es im Kanton Basel-Stadt. Schweizweit hat die Axa im letzten Jahr 11,5 Millionen Franken für Wildunfälle aufwenden müssen. Im Durchschnitt entsteht pro Unfall ein Schaden von 3800 Franken.
Entscheide über neues Betreuungshaus in Flurlingen vertagt
Die geplanten, ausserordentlichen Gemeindeversammlungen der politischen Gemeinde Flurlingen und der Primarschulgemeinde von Ende Oktober sind abgesagt worden. Das teilt die Gemeinde mit. Am 29. Oktober hätte die Stimmbevölkerung von Flurlingen über Kredite für ein neues Betreuungshaus entscheiden sollen. Mit dem Projekt hätte die Situation für die schulergänzende Kinderbetreuung verbessert werden sollen. Nun sind die entsprechenden Vorlagen aber zurückgezogen worden. Sie werden in den kommenden Wochen überarbeitet. Unter anderem wird eine Redimensionierung des Projekts geprüft. An einer Informationsveranstaltung Anfang Oktober kamen Zweifel am Projekt auf. Insbesondere wurde infrage gestellt, ob das Betreuungshaus finanziell tragbar ist.
Herausfordernder Einsatz für Feuerwehr in Hallau
Ein Brand in Hallau hat heute Nacht einen Grosseinsatz von Feuerwehr- und Polizeikräften ausgelöst. Ob Personen verletzt wurden, ist bisher nicht bekannt. Die Löscharbeiten waren herausfordernd, weil es sich beim betroffenen Gebäude um eine Art Reihenhaus handelt. Das sagte die Mediensprecherin der Schaffhauser Polizei, Bianca Gähweiler, heute Morgen um 4.30 Uhr gegenüber Radio Munot. Die Warnung von Alertswiss vor starker Rauchentwicklung wurde um kurz vor 9 Uhr aufgehoben. Das betroffene Gebäude an der Schmalzgasse erlitt einen Totalschaden.