Regionalnachrichten bei Radio Munot, © Radio Munot
00:00
02:48
 Radio Munot

Regionalnachrichten vom 15. Oktober 2025, 11.30 Uhr

Vorgelesen von Maximilian Wiggenhauser

15.10.2025

Stadt Schaffhausen sucht geeigneten Wohnraum für Geflüchtete

Die Stadt Schaffhausen ist auf der Suche nach Personen, die beispielsweise eine Lagerfläche haben, die sie für die nächsten drei bis fünf Jahre nicht benötigen. Diese Flächen sollen Geflüchteten zur Verfügung gestellt werden. Wie die Stadt in einer Medienmitteilung schreibt, arbeitet sie mit der Organisation Huma zusammen, um Geflüchteten nachhaltiges und würdevolles Wohnen zu ermöglichen. Wer eine ungenutzte Fläche zwischen 300 und 1000 Quadratmetern hat, die als Wohnraum um- oder zwischengenutzt werden kann, soll sich bei der Stadt melden. Kosten für Umbau oder Umnutzung werden durch Bundesgelder finanziert.

Familienvater will Steinkoralle nach Deutschland schmuggeln

Ein 50-jähriger Familienvater hat versucht, eine 600 Gramm schwere Steinkoralle von der Schweiz aus nach Deutschland zu schmuggeln. Bei einer Zollkontrolle in Konstanz wurden bei ihm zudem Luxusartikel im Wert von mehr als 12’000 Euro gefunden. Wie das Hauptzollamt Singen in einer Medienmitteilung schreibt, hat der 50-Jährige diese Gegenstände aus seinem Thailand-Urlaub mitgebracht. Unter den Luxusgütern waren unter anderem ein Gürtel, eine Uhr und Halsketten. Bei der Steinkoralle handelt es sich ausserdem um eine geschützte Art. Darum wurde gegen den Mann ein entsprechendes Verfahren eröffnet.

Traktor kippt in Beringen wegen schweren Siloballen um

Gestern Nachmittag ist ein Traktor in Beringen umgekippt. Verletzt wurde dabei niemand. Das teilt die Schaffhauser Polizei heute mit. Gegen 16 Uhr sei ein Mann mit seinem Traktor über den Lauferberg in Richtung Beringen gefahren. Dabei unterschätzte er wohl das Gewicht seiner Ladung: Der Anhänger des Traktors war mit 17 Siloballen beladen. Dies führte dazu, dass der Anhänger den Traktor so stark anschob, dass dieser samt Anhänger seitlich umkippte. Weil in der Folge Fahrzeugflüssigkeit ausgetreten ist, musste unter anderem das Interkantonale Labor aufgeboten werden. Der genaue Unfallhergang und Sachschaden sind aktuell noch nicht bekannt.

VC Kanti bietet 100 Aktien zum Verkauf an

Ab sofort können Aktien des VC Kanti gekauft werden. Es liegen 100 neue Aktien zur Zeichnung auf. Wie der Verein mitteilt, liegt der Preis bei 1500 Franken je Aktie. Vom Schritt an den Aktienmarkt erhofft sich der Schaffhauser Volleyballverein zusätzliche finanzielle Sicherheit. Das sagte der Chef Leistungssport des VC Kanti, Heinz Looser, im Sporttalk von Radio Munot. Der grösste Teil der Aktien und damit die Kontrolle über den VC Kanti soll in den Händen von wenigen Personen bleiben. Seit Anfang des Jahres ist der VC Kanti eine Aktiengesellschaft. Vorher war der Verein eine GmbH.