Regionalnachrichten vom 15. August 2025, 16.30 Uhr
Vorgelesen von Jimmy Sauter
15.08.2025
Unruhe am BBZ: Regierungsrat widerspricht den Vorwürfen
Der Schaffhauser Gesamtregierungsrat hat sich erstmals offiziell zum Unmut einiger Lehrpersonen rund um die Höhere Fachschule für Pflege (HFP) am BBZ geäussert. Ende April hatte die Wilchinger EVP-Kantonsrätin Regula Salathé eine Kleine Anfrage eingereicht. Sie beanstandete darin strukturelle und arbeitskulturelle Missstände an der Schule. Nun liegt die Antwort des Regierungsrats zu Salathés Vorstoss vor. Er bestätigt, dass ihm aktuell zwei Beschwerden im Zusammenhang mit dem Auslaufen befristeter Anstellungen vorliegen. Dazu kommt eine Aufsichtsbeschwerde, die ursprünglich bei der Geschäftsprüfungskommission (GPK) des Kantonsrats eingereicht wurde. Die Bearbeitung der Beschwerden ist wegen einer laufenden Mediation zurzeit sistiert. Weiter schreibt der Regierungsrat, dass im Frühjahr eine Neuausrichtung der Höheren Fachschule für Pflege beschlossen wurde. Damit soll unter anderem die Zusammenarbeit mit anderen Kantonen gestärkt werden. Dies sei nötig, weil bei einem Alleingang der Schaffhauser Fachschule eine erneute Akkreditierung gefährdet sei. Einzelne Personalwechsel seien im Zusammenhang mit dem Reformbedarf erfolgt. Weiter gibt der Regierungsrat an, die Fluktuationen am BBZ seien nicht höher als an anderen Schulen.
Thurgauer Industrie unter Druck wegen US-Zöllen
Die Thurgauer Industrie leidet weiter unter einer schwachen Nachfrage und sinkenden Exporten. Laut dem kantonalen Wirtschaftsbarometer brachen die Ausfuhren im zweiten Quartal gegenüber der Vorjahresperiode um fast zwölf Prozent ein. Nun kommt das Auslandsgeschäft durch die neuen US-Zölle zusätzlich unter Druck. Deutlich besser läuft es im Baugewerbe. Der Detailhandel und die Hotellerie melden stabile, teils leicht rückläufige Zahlen.
Der 3. Munotball dieses Jahres wird abgesagt
Der dritte Munotball auf der Munotzinne von morgen Samstag wird abgesagt. Dies gab Markus Bührer, Vorstandsmitglied des Munotvereins, telefonisch gegenüber Radio Munot bekannt. Grund ist die unsichere Wetterlage. Am Samstagabend ist mit Gewittern in der Region Schaffhausen zu rechnen. Der Munotverein hofft, das der vierte Munotball am 23. August wieder stattfinden kann.
Zu viel Alkohol: Autofahrt im Zickzackkurs
In Singen ist in der vergangenen Nacht ein betrunkener Autofahrer aus dem Verkehr gezogen worden. Wie das Polizeipräsidium Konstanz berichtet, fiel der 60-jährige Autofahrer zuerst auf, weil er Schlangenlinien fuhr. Bei der Kontrolle des Mannes befand sich ein geöffnetes, halb leeres Bier in seiner Reichweite. Ein daraufhin durchgeführter Alkoholtest ergab einen Wert von über 1,9 Promille. Im Anschluss musste der 60-Jährige noch eine Blutentnahme im Krankenhaus über sich ergehen lassen. Zudem beschlagnahmten die Beamten seinen Führerschein.