Regionalnachrichten vom 13. Oktober 2025, 16.30 Uhr
Vorgelesen von Maximilian Wiggenhauser
13.10.2025
Muschelaufkommen und Niedrigwasser machen URH doch noch das Leben schwer
Das Ende der laufenden Saison der Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein URH scheint nochmals holprig zu werden. Von Mittwoch bis zum Saisonschluss am Sonntag gibt es einen Streckenunterbruch zwischen Stein am Rhein und Diessenhofen. Das teilt die URH heute mit. Aufgrund von Muschelablagerungen und Niedrigwasser kann der besagte Streckenabschnitt nicht von Kursschiffen befahren werden. Zwischen Stein am Rhein und Diessenhofen verkehren demnach ab Mittwoch gar keine Schiffe mehr, zwischen Schaffhausen und Diessenhofen verkehrt zwei Mal täglich ein Schiff. Die Schiffe zwischen Kreuzlingen und Stein am Rhein verkehren wie gewohnt.
Schaudepot St. Katharinental öffnet seine Türen für eine Führung
Am kommenden Sonntag findet im Schaudepot St. Katharinental in Diessenhofen eine gratis Führung über Essen und Alltag im Thurgau des 19. Jahrhunderts statt. Das teilt das Historische Museum Thurgau heute mit. Über 12’000 Objekte im Schaudepot geben Einblick in das Leben und Arbeiten in den vergangenen zwei Jahrhunderten. Die Führung „Das Beste aus Küche und Keller“ befasst sich unter anderem mit der Most- und Weinherstellung in der Region.
Potenzieller Messerangreifer aktuell in Gewahrsam
Der Mann, der verdächtigt wird, gestern einen 53-Jährigen in einer Wohnung mit einem Messer angegriffen zu haben, ist aktuell in Polizegewahrsam. Er wird in den nächsten Tagen vernommen. Das sagt der erste Staatsanwalt des Kantons Schaffhausen, Peter Sticher, gegenüber Radio Munot. Gestern gegen 13.30 Uhr habe sich der 53-Jährige bei der Polizei gemeldet und gesagt, dass er mit einem Messer angegriffen worden sei. Ein tatverdächtiger 55-jähriger Mann sei noch am selben Nachmittag in ihrer Wohnung verhaftet worden. Informationen zu einem möglichen Motiv oder dem genauen Tathergang gibt es aktuell keine. Es gilt die Unschuldsvermutung.