Regionalnachrichten vom 12. September 2025, 16.30 Uhr
Vorgelesen von Maximilian Wiggenhauser
12.09.2025
Zürcher Staatskalender gibt es nur noch als digitales Behördenverzeichnis
Der Zürcher Staatskalender erscheint neu nur noch in digitaler Form. Das schreibt der Kanton Zürich in einer Medienmitteilung. Der Staatskalender enthält Angaben zu Ansprechpersonen und Verwaltungseinheiten der kantonalen Verwaltung. Neu wird dieser auf der kantonalen Internetseite als Behördenverzeichnis aufgeführt. Durch eine automatisierte Aktualisierung seien die Daten stets aktuell. Im Unterschied zur früheren Druckversion werden nur noch Personen mit Führungsfunktionen erfasst. Für weiterführende Informationen verweist ein Link bei jeder Organisationseinheit auf deren Internetauftritt.
Rafzer Herbstmesse-Veranstalter hoffen auf gutes Wetter
Die Vorbereitungen für die Rafzer Herbstmesse 2025 laufen planmässig. Das sagt der Präsident des Organisationskomitees Pro Rafz, Kurt Altenburger, im Interview mit Radio Munot. Das OK hat bereits im Juli 2024 mit der Planung begonnen. Die zweitägige Messe beginnt am Samstag, 27. September. Insgesamt beteiligen sich 130 Ausstellende. Eröffnet wird die Messe mit einer Rede der Zürcher Ständerätin Angelina Moser.
Unbekannte Personen stechen Autoreifen in der Stadt Schaffhausen auf
Zwischen Mittwochabend und gestern Mittag haben unbekannte Täter ein Auto beschädigt, das in der Stadt Schaffhausen parkiert gewesen ist. Das schreibt die Schaffhauser Polizei heute in einer Medienmitteilung. Das besagte Auto stand auf einem Parkplatz vor einem Mehrfamilienhaus an der Hauentalstrasse. Die unbekannten Personen sollen zwei Pneus des Autos zerstochen haben. Ausserdem sollen sie das Auto mit einem Gegenstand zerkratzt haben. Der Sachschaden beläuft sich auf mehrere tausend Franken.