Regionalnachrichten vom 11. November 2025, 11.30 Uhr
Vorgelesen von Maximilian Wiggenhauser
11.11.2025
Stadtparlament diskutiert über Steuersenkung
Das Schaffhauser Stadtparlament wird heute Abend über das Budget der Stadt für das nächste Jahr diskutieren. Geht es nach dem Stadtrat und der Geschäftsprüfungskommission (GPK) sollen die Steuern reduziert werden. Konkret schlagen die GPK und der Stadtrat für 2026 eine Steuersenkung um drei Prozentpunkte vor. Damit würde der Steuerfuss für Privatpersonen neu 83 Prozent betragen. Weiter schlägt die GPK eine Lohnerhöhung fürs Stadtpersonal von durchschnittlich 1,3 Prozent vor. Dazu kommt eine Einmalzulage von 0,5 Prozent. Um wie viel Prozent die Löhne steigen sollen, war in der GPK aber umstritten. Ebenso gab es Diskussionen über den geplanten Stellenausbau. Der Stadtrat beantragte ursprünglich 57 neue Vollzeitstellen. Nach den Beratungen der GPK sieht das Budget 2026 ein Plus von 7,2 Millionen Franken vor. Die Budgetdebatte im Stadtparlament beginnt heute Nachmittag um 16 Uhr und dauert voraussichtlich bis in die Nacht.
Schaffhausen startet als einer der ersten Kantone mit digitaler Justizplattform
Nachdem der Kanton Schaffhausen letzte Woche Massnahmen zur Digitalisierung des Justizsystem angekündigt hat, startet er nun bereits den Pilotbetrieb der neuen Justizplattform „Justitia.Swiss". Wie der Regierungsrat mitteilt, ist er somit einer der ersten Kantone in der Schweiz, die die neue digitale Justizplattform nutzen. Durch den Pilotbetrieb sollen Behörden und Anwaltschaft auf die Digitalisierung des Justizsystems vorbereitet werden. Der Betrieb der Plattform „Justitia.Swiss“ ist eine von mehreren Digitalisierungsmassnahmen, die auf Bundesebene beschlossen wurden und von den Kantonen umgesetzt werden müssen.
Sternen-Treff startet noch ende Monat
Das Thaynger Kulturzentrum Sternen wird künftig als Begegnungsort genutzt. Das ist dem Thaynger Anzeiger zu entnehmen. Im Sternen-Treff sollen Thaynger und Thayngerinnen einfacher zueinanderfinden können. Das Angebot startet am Mittwoch, 26. November, und geht jeweils von 14 Uhr bis 17 Uhr. Davor gibt es morgen Mittwoch um 13:30 Uhr im Sternen einen Infoanlass für freiwillige Helfer. Beim Anlass soll über die verschiedenen Aufgaben informiert werden. Dazu haben Teilnehmer die Möglichkeit, die konkrete Ausarbeitung des Projekts mitzugestalten.