Regionalnachrichten bei Radio Munot, © Radio Munot
00:00
02:50
 Radio Munot

Regionalnachrichten vom 11. März 2025, 11.30 Uhr

Vorgelesen von Jimmy Sauter

11.03.2025

SHKB: Knapp 57 Millionen Franken Gewinn

Die Schaffhauser Kantonalbank kann für das letzte Jahr einen Jahresgewinn von 56,7 Millionen Franken verbuchen. Das gab die KB heute Morgen bekannt. Im Vergleich mit dem Jahr 2023 ist der Gewinn im letzten Jahr etwas tiefer ausgefallen. Damals war der Gewinn noch 1,6 Millionen Franken grösser. Wie üblich profitiert der Kanton Schaffhausen als Besitzer der Kantonalbank auch in diesem Jahr vom Gewinn der Bank. Der Kanton erhält 45,4 Millionen Franken. Pro Einwohnerin und Einwohner fliessen somit 515 Franken in die Kantonskasse.

Marke von 300’000 Einwohnern noch nicht geknackt

Im Kanton Thurgau haben Ende des letzten Jahres knapp 297’000 Personen gewohnt. Im Vergleich zum Jahr 2023 ist die Bevölkerungszahl um 1,3 Prozent gestiegen. Das gab das Thurgauer Statistik-Amt heute bekannt. Bereits seit mehreren Jahren nimmt die Wohnbevölkerung im Thurgau um mehr als ein Prozent pro Jahr zu. Damit gehöre der Thurgau zu den Kantonen mit einem hohen Bevölkerungszuwachs. Der Hauptgrund für das Wachstum ist laut der Mitteilung des Statistik-Amtes die Zuwanderung aus dem Ausland. Der Anteil an Personen mit ausländischem Pass liegt im Thurgau bei 26,9 Prozent. Deutsche Staatsangehörige machen die grösste ausländische Bevölkerungsgruppe aus.

Bus ab Andelfingen ins Thurauen-Gebiet geplant

Das Thurauen-Gebiet soll ab dem Bahnhof von Andelfingen versuchsweise mit einem Bus erschlossen werden. Der Busbetrieb soll mit Geldern des Natur- und Heimatschutzfonds mitfinanziert werden. Das ist dem Tätigkeitsbericht der so genannten Planungsgruppe Weinland zu entnehmen. Um die Unterstützungsgelder zu erhalten, beabsichtigen die Gemeinden Andelfingen, Flaach und Marthalen, entsprechende Anträge zu stellen. Bis Ende August soll Klarheit darüber herrschen, ob mit den Geldern gerechnet werden kann. Der Pilotversuch für den Busbetrieb ins Thurauen-Gebiet ist mit dem Kanton Zürich abgesprochen worden.

Eglisauer Triathlon wird zum dritten Mal durchgeführt

In Eglisau wird am 31. August zum dritten Mal ein Triathlon durchgeführt. Der Triathlon wird auch vom Kanton Schaffhausen und den Gemeinden Buchberg und Rüdlingen unterstützt. Das ist der Webseite des Eglisauer Triathlons zu entnehmen. Die Radstrecke führt unter anderem durch die Gemeinde Buchberg. Der Gemeinderat von Buchberg hat den Organisatoren nun die nötigen Bewilligungen erteilt. Er weist deshalb darauf hin, dass es am Tag des Triathlons in Buchberg zu Verkehrseinschränkungen kommt.