© Radio Munot
00:00
04:11
 Radio Munot

Radio Munot Tierisch - die Taube

Sommerserie 2025

15.07.2025

Einst waren sie unsere Gefährten, heute sind sie Randständige. Die Domestizierung der Taube begann zwischen 6000 und 5000 vor Christus. Später wurden sie als Haus- und Nutztiere gehalten. Ihre Eier und ihr Fleisch ernährte die Menschen, ihr Kot wurde als Dung verwendet. Entsprechend positiv konnotiert war die Taube volklorisch. Als Symbol des Friedens und des Sanftmuts genoss sie einen hohen Stellenwert. Auch in der Zeit nach dem ersten Weltkrieg genoss die Taube Ansehen – häufig war die Brieftaube der einzige Kommunikationsweg zwischen häufig sehr jungen Soldaten und ihren Familien. Heute gelten sie als Schädlinge, spitze Stacheln hindern sie daran, in der Nähe von Hausfassaden zu laden, in einigen Städten werden sie aktiv gejagt oder vergiftet. Eine Geschichte über den womöglich am meisten missverstandenen Vogel der modernen Menschheitsgeschichte

.