© Radio Munot
00:00
03:06
 Radio Munot

Pilzsaison - warum sich der Gang zu Pilzkontrollstelle lohnt

Saisonales

18.09.2025

Um die giftigen von ungiftigen Pilzen unterscheiden zu können, braucht es viel Erfahrung. Deshalb sollten Pilzsammlerinnen und Pilzsammler ihre Funde jeweils auf die örtliche Pilzkontrollstellen bringen. Mit ihrer Arbeit tragen sie zum Schutz der Bevölkerung bei, so die Leiterin der Pilzkontrollstelle Andelfingen, Nicole Hollenstein, gegenüber Radio Munot. Die Folgen bei einem Konsum von giftigen Pilzen können von Magenbeschwerden bis zum Versagen von Organen und dem Tod führen. Vor dem Pilzen sollte man sich über die kantonalen Bestimmungen informieren. Dazu gehören zum Beispiel die erlaubte Menge gesammelter Pilze und die Schonzeit, in welcher nicht gesammelt werden darf.

 Radio Munot