Neuhauser Schüler haben einen Staat gegründet
04.04.2025
Heute Abend endet an der Rosenberg Schule in Neuhausen die Projektwoche „Rosenhausen – Schule als Staat“. Ziel des Projektes war es, den Schülern die Schweizer Politik näherzubringen. Dafür gründeten und führten die Schülerinnen und Schüler der Oberstufe einen eigenen Staat namens „Rosenhausen“. Dieser verfügte über eine eigene Währung namens „Rosentaler“, eine Nationalbank, ein Parlament und verschiedene Unternehmen. Die Schülerin Florina hat diese Woche die Rolle der Finanzministerin übernommen. Sie nehme viel mit, sagt sie gegenüber dem Schaffhauser Fernsehen. Die Idee für das Projekt stammte vom Klassenlehrer Adrian Lunau. Er begleitete die Schüler diese Woche.