© Radio Munot
00:00
03:19
 Radio Munot

Neuer Referenzzinssatz bedeutet mögliche Mietzinsreduktion

03.03.2025

Der Referenzzinssatz für Mieten sinkt um ein viertel Prozent. Das hat die Schweizerische Nationalbank SNB bekannt gegeben. Das bedeutet für Mieterinnen und Mieter, dass eine Reduktion des Mietzinses möglich ist. Es liegt an den Mieterinnen und Mieter, das zu prüfen, sagt die Präsidentin der Schaffhauser Mieterinnen- und Mieterverbands, Linda De Ventura. Wie der Schweizer Hauseigentümerverband mitteilt, liegt die Durchschnittsmiete in der Schweiz bei 1’450 Franken. Bei dieser Miete würde der Mieter gemäss dem Rechner des Mieterinnen- und Mieterverbands rund 40 Franken Miete sparen. Der Schweizer Hauseigentümerverband empfiehlt den Vermieterinnen und Vermieter, ihre Mietzinse aufgrund der neuen Kostenstände zu überprüfen. Es liegt an den Mieterinnen und Mietern, sich bei Anspruch auf eine Mietzinsreduktion bei seinen Vermieterinnen und Vermietern zu melden. Zuvor sollte allerdings im geprüft werden, was für ein Zinssatz im gültigen Mietvertrag gelistet ist.