Neue Ortsdurchfahrt beim Beringerfeld angenommen
Beringen
Der Beringer Einwohnerrat hat am gestrigen Abend an der letzten Sitzung des Jahres das Budget 2025 ohne grössere Anpassungen durchgewunken. Durch den gleichbleibenden Steuerfuss von 91 Prozent ist Beringen die steuergünstigste Gemeinde des Klettgaus. So schreibt Beringen im nächsten Jahr ein Minus von rund 540’000 Franken. Das sind 30’000 Franken weniger als im ursprünglichen Budget. Grund dafür ist die Streichung einer Heckenerfassung in der Gemeinde, die 30’000 Franken gekostet hätte. Das Minus kommt unter anderem durch steigende Kosten bei den Löhnen für die Gemeindeangestellten und mehrere Investitionen wie beispielsweise der neue Werkhof oder auch Sanierungsarbeiten an den Strassen. Das angepasste Budget wurde von Einwohnerrat am Ende einstimmig angenommen.
Beringen zahlt 750'000 Franken an Aufwertung der Schaffhauserstrasse
Die Schaffhauserstrasse quer durch Beringen kann aufgewertet werden. Der Beringer Einwohnerrat hat gestern Abend zwei entsprechende Vorlagen angenommen. Ziel der Massnahme ist, den Verkehr in Zukunft weiter von der Ortsdurchfahrt auf die Überlandstrasse zu verlagern. Die Aufwertung der Schaffhauserstrasse beim Beringerfeld und beim Hägli umfassen ein neues Trottoir und eine verschmälerte Strasse mit Velostreifen. Da es sich um Projekte in Zusammenarbeit mit dem Kanton und dem Bund handelt, wurde eine Pauschalkostenbeteiligung der Gemeinde festgelegt. Beringen muss 750’000 Franken bezahlen. Die gesamten Kosten belaufen sich auf rund 4,2 Millionen Franken.