Kinder experimentieren zur Künstlichen Intelligenz
Curiosity Cube in der Region
11.09.2025
In den letzten drei Tagen haben diverse Schulklassen in der Region Wissenschaftsexperimente durchgeführt. Der sogenannte „Curiosity Cube“ war in Feuerthalen, Stetten und Neuhausen unterwegs. Beim „Curiosity Cube“ handelt es sich um einen Container, der zu einem Wissenschaftslabor umgebaut wurde. Entwickelt wurde der Cube vom deutschen Technologieunternehmen Merck. Ziel des Projekts sei es, bei den Kindern zwischen acht und 13 Jahren das Interesse an Naturwissenschaften zu wecken, so Claudia Schneider von Merck gegenüber Radio Munot. Der Fokus lag in diesem Jahr auf der Künstlichen Intelligenz. Der „Curiosity Cube“ setzt seine Reise nun nach Deutschland und England fort.